Archiv der Aneignung

Kollektiv Raumstation Wien
Architektur Urbanismus Design Ausstellung
➜ edit + new album ev_0317jiGa1I9FCppKkN1teQ
6 Termine
Freitag 26. September - Samstag 4. Oktober
Fr 26. Sep. -
Sa , 4. Okt.
Ausstellung
Archiv der Aneignung
Hütte vor dem Haupteingang
Freitag 26. September
26. Sep.
Fr
17:00
Workshop
Nutzer*innengespräche
Hütte vor dem Haupteingang
Sonntag 28. September
28. Sep.
So
12:00
Workshop
Expedition Alte WU
Hütte vor dem Haupteingang
17:00
Präsentation
Sichtung Archiv der Aneignung × Stadtstempel
Hütte vor dem Haupteingang
Dienstag 30. September
30. Sep.
Di
17:00
Workshop
Expedition Alte WU
Hütte vor dem Haupteingang
Samstag 4. Oktober
4. Okt.
Sa
15:00
Workshop
Nutzer*innengespräche
Hütte vor dem Haupteingang

26.9.2025, 6–22 Uhr
27.9.2025, 6–18 Uhr
29.9.–3.10.2025, 6–22 Uhr
4.10.2025, 6–18 Uhr
Workshop „Nutzer*innengespräche“: 26.9.2025, 17–19 Uhr
Workshop „Nutzer*innengespräche“: 4.10.2025, 15–17 Uhr
Workshop „Expedition Alte WU“: 28.9.2025, 12–14 Uhr
Workshop „Expedition Alte WU“: 30.9.2025, 17–19 Uhr
Sichtung ARCHIV DER ANEIGNUNG × STADTSTEMPEL: 28.9.2025, 17–19 Uhr

Das ARCHIV DER ANEIGNUNG stellt die Praktiken der Aneignung, Umnutzung, Zweckentfremdung sowie von Care und Repair der aktuellen Nutzer*innen der ehemaligen Wirtschaftsuniversität (Alte WU) in Wien ins Zentrum. Seit dem Auszug der Universität im Jahre 2013 dient das Areal als willkommenes Ausweichquartier und soll nun nur 43 Jahre nach seiner Errichtung abgerissen werden. Die lebendige Nutzungslandschaft aus Kunst, Kultur, Bildung und Sozialem legt unerwartete Potenziale des Areals frei und zeigt, wie auch für schwierige Räume tragfähige Nutzungen entstehen können. Das ARCHIV DER ANEIGNUNG dokumentiert diese Praktiken der Umnutzung und soll im Laufe der VIENNA DESIGN WEEK in Form von Workshops partizipativ weiterwachsen.

Das physische Archiv – eine Hütte vor dem Haupteingang – kann genauso wie die Video- und Soundintervention von Daniel Kalkhofer und Evamaria Müller im Inneren zu den Öffnungszeiten des Hauses individuell besucht werden. Der Walk startet bei der Portierloge im Eingangsbereich: Per QR-Code-Scan und mit den eigenen, mitgebrachten Kopfhörern können die Besucher*innen die Alte WU von hier aus entlang der grünen Bodenmarkierung erkunden. Die Mitglieder von Kollektiv Raumstation sind während der Veranstaltungen vor Ort und stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB