Architektur und die symbolischen Regime

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBtYtxPXNvSu6fWFrsv
1 Termin im Archiv
Samstag 29. April 2023
29. April 2023
Sa
19:00
Architektur und die symbolischen Regime

a lecture by
Christian Posthofen

Architektur und die symbolischen Regime

Neben allem anderen ist Architektur immer auch das Ordnen von sozialen Beziehungen durch Gebautes. Je nach Maßstab nimmt ihre politische Relevanz zu, sie besitzt aber in jedem Fall diesen logisch-praktischen Aspekt der entsprechend dem Kontext ein ethischer wird. Vermittelt sind die Wahrnehmungen von und die Handlungen in und an Räumen durch symbolisierende Zeichen. Die Symbole besitzen die Tendenz sich zu Regimen zu verdichten.
In der Wahrnehmung von Räumen entfalten sich durch Inkorporierung von Konventionen unmerklich die Machteffekte solcher Regime. Architekturen können solche Regime verfestigen oder versuchen sie zu verunmöglichen. Bei der Verunmöglichung brauchen ArchitektInnen anarchische Kraft.

Christian Posthofen
Christian Posthofen ist Philosoph der sich besonders mit der Erfahrung und Produktion von Räumen sowie deren sozialen Niederschlag beschäftigt. Er hat an verschiedenen Hochschulen unterrichtet, ist Hrsg. der Kunstwissenschaftlichen Bibliothek, lebt und arbeitet in Berlin, sowie in Karlsruhe wo er z.Z. eine Professur für Kunst und Theorie innehat.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB