Anton Zeilinger: Eine Reise durch die wunderbare Welt der Quanten

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZPP5Gyy6KnKLDbLsr
1 Termin im Archiv
Mittwoch 31. Mai 2023
31. Mai 2023
Mi
19:00
Anton Zeilinger: Eine Reise durch die wunderbare Welt der Quanten
https://www.youtube.com/watch?v=A0G_JgA-P8A

Für seine wegweisenden Forschungen und seine Pionierarbeit zu den Grundlagen der Quantenphysik und im Bereich der Quanteninformation sowie für seine Experimente mit verschränkten Photonen wurde Anton Zeilinger 2022 der Nobelpreis für Physik verliehen.

An seine im Dezember in Stockholm gehaltene Nobelpreisrede anknüpfend widmet sich Anton Zeilinger in seiner Wiener Vorlesung nun einzelnen Themengebieten und Aspekten, darunter Zufall, Verschränkung und Quantenverschlüsselung.
Auch die grundlegende Frage nach der Rolle der Information in der Wissenschaft sowie die berühmte Teleportation werden thematisiert.

Anton Zeilinger ist Professor an der Universität Wien und forscht am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation in Wien. Sein Hauptinteresse gilt den überraschenden Grundlagen der Quantenwelt mit Schwerpunkt Verschränkung. 2022 erhielt er den Nobelpreis für Physik.

Herbert Pietschmann, Universitätsprofessor an der Universität Wien, Vorstand des Institut für theoretische Physik, seit 1. Oktober 2004 Emeritus. Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin und Fellow der World Innovation Foundation.

Begrüßung:
Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft

Vortrag:
Anton Zeilinger, Professor Emeritus, Universität Wien
Senior Scientist, Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien (IQOQI Wien)

Anschließend Fragen aus dem Publikum
moderiert von Herbert Pietschmann, Physiker und Wissenschaftstheoretiker, Emeritus der Fakultät für Physik, Universität Wien

Rahmenmoderation:
Tanja Traxler, Ressortleitung Wissenschaft, Der Standard

Mit Live Stream: Youtube Wienbibliothek im Rathaus

leider ausgebucht

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB