Andreas Nader: Odessa – Gesichter einer Stadt am Schwarzen Meer

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvC3RB3HNrlDTlFQdz1a
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Andreas Nader: Odessa – Gesichter einer Stadt am Schwarzen Meer
Zukunfts- und Kulturwerkstätte (SPÖ) Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

Vernissage am Donnerstag, 8. November 2007, 19 Uhr

Begrüßung:
Gertraud Knoll
Abg.z.BR, Leiterin der Zukunfts- und Kulturwerkstätte

Eröffnung:
Ruth Horak
Kunsthistorikerin

Dauer der Ausstellung: 20. Dezember 2007
Öffnungszeiten: Mo bis Do von 13 bis 16 Uhr (ausgen. Feiertage)
sowie während der laufenden Vorträge und Diskussionsveranstaltungen

April 2006, Odessa. Die Auseinandersetzung mit der Divergenz zwischen Urbanismus, Geographie und sozialem Alltag ermöglichte es, ein ungewohntes Portrait der Metropole am Schwarzen Meer zu liefern. Liebespaare und Glücksfischer sind genauso Teil der Realität wie Agonie und Alkoholismus. Der teilweise unbarmherzige Kampf um das Überleben im Wechsel zwischen Sozialismus und Kapitalismus spiegelt sich in den meisten Gesichtern der Protagonisten wider. Wodka als Hilfsmittel, um dem Alltag zu entkommen. Die Geschäftsregale bieten dazu die nötige Auswahl.

Die Orientierungslosigkeit der Jugend manifestiert sich in sozialer Isolation gepaart mit Begehrlichkeiten, die von einem Konsum orientierten Wertebild suggeriert werden.

Andreas Nader kommuniziert mit seinem analytischen Blick eine ungewohnte Sichtweise auf Realitäten, mit denen er während seines Aufenthalts in der Hauptstadt des größten Staats Europas konfrontiert wurde.
Luca Conte

Andreas Nader
1981 geboren in Wien
Seit 2004 Kunstuniversität Linz, Fotografie und Grafik

Bisherige Ausstellungen (Auswahl)
2007: „hanging around“ off limits festival, Dortmund
„Flipt!“ 2.Österr. Daumenkino-Festival, Linz
„kalte platte“ Cabaret Renz Gallerie, Wien
2006: „best off 06“ BV Bildender Künstler OÖ, Linz
„Holi - Indien im Farbenrausch“ Ragnarhof, Wien
2005: „best off 05“ Lentos Kunstmuseum, Linz

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB