Anarchivieren

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZV1xx0rdkAk2cv6id
1 Termin im Archiv
Freitag 25. November 2011
25. Nov. 2011
Fr
20:00
Anarchivieren
w23, Wipplinger Straße 23, 1010 Wien

ANARCHIVIEREN

BILDPUNKT / Zeitschrift der IG Bildenden Kunst- Heftpräsentation mit Nora
Sternfeld und Jens Kastner am 25.11.2011 um 20 Uhr

Jeder Kanon schafft Ausschlüsse, alles Sammeln ist ein Privileg. Das
Archiv ist einer der Orte, an und in dem diese politisch problematischen
Prozesse stattfinden. Viele küstlerische Arbeiten der letzten Jahre
haben sich ihnen gewidmet. Das Archivieren ist aber auch ein Um- und
Neusortieren, das Installieren anderer Ordnungen. Es ist ein Aufheben,
an dem Hegel seine Freude gehabt hätte, d.h. es bewahrt und schafft
zugleich ab. Für den Zusammenhang von Kunstproduktion und sozialen
Bewegungen stellt sich die Frage, was verwahrt und geschützt werden muss
von der eigenen Geschichte, was muss überhaupt wie zum “Eigenen” gemacht
werden und was sollte oder müsste sich einer Überschreibung oder
Umschichtung ausetzen?

Mit dem Themenschwerpunkt “anarchiviern” ragt der BILDPUNKT nach
herrschaftskritischen Verfahren - die vereinende Vorsilbe wie in
Anarchie, der Abwesenheit von Herrschaft, deutet darauf hin - der
bewahrenden Aneignung und damit auch der Frage nach küstlerischen
Erinnerungs- und Geschichtspolitiken

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB