An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt

Theater Theateraufführung
➜ edit + new album ev_031aDrY8L8LBZUuHInF1du
12 Termine
Donnerstag 16. April 2026
16. April 2026
Do
20:00
Premiere
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Samstag 18. April 2026
18. April 2026
Sa
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Mittwoch 22. April 2026
22. April 2026
Mi
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Donnerstag 23. April 2026
23. April 2026
Do
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Freitag 24. April 2026
24. April 2026
Fr
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Mittwoch 29. April 2026
29. April 2026
Mi
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Donnerstag 30. April 2026
30. April 2026
Do
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Dienstag 5. Mai 2026
5. Mai 2026
Di
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Mittwoch 6. Mai 2026
6. Mai 2026
Mi
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Donnerstag 7. Mai 2026
7. Mai 2026
Do
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Freitag 22. Mai 2026
22. Mai 2026
Fr
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt
Samstag 23. Mai 2026
23. Mai 2026
Sa
20:00
Theateraufführung
An Stelle von Heimat halte ich die Verwandlungen der Welt

Ein interdisziplinärer Theaterabend über und mit Texten von Nelly Sachs

Uraufführung / Eigenproduktion

Im April 2026 zeigt das Hamakom die Uraufführung von An Stelle von Heimat / halte ich die Verwandlungen der Welt, einem Theaterabend auf Basis von Gedichten, Briefen und den weithin unbekannten Dramen der 1940 von Berlin nach Stockholm geflüchteten jüdischen Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Nelly Sachs. Das Stück beschäftigt sich mit Flucht, der Frage nach Heimat, Identität und der tiefen Sehnsucht nach Frieden. Mit dabei sind Tänzerin und Choreografin Steffi Wieser. Komposition und Live Musik von Lukas Lauermann.

Mit diesem Theaterabend will das Theater Nestroyhof Hamakom das Verschwinden einer gleichermaßen zerbrechlichen wie kraftvollen Person sichtbar machen, deren unvergleichliches Werk trotz Literaturnobelpreis wenig bekannt ist. Nelly Sachs Sprache ist präzise, ihr Schreiben ganz und gar originär. Im Benennen des Unaussprechlichen verleiht sie der tiefsten Dunkelheit Glanz, bringt sie ans Licht und macht sie erinner- und wandelbar.

Denn was sollen wir hier anders tun mit dem Wort, als es an seinen Wurzeln zu packen und es beschwörend den Erdball überziehen zu lassen, auf dass es eine geheime Eroberung auf der Welt, die nicht Weinen, die Lächeln gebärt – die Eroberung des Friedens.

Nelly Sachs

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB