47 Items: Ingeborg & Armin

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvC1kIw7ie8DQkBhNjh8
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
47 Items: Ingeborg & Armin
kabinett ad co Siegfriedgasse 23 1210 Wien

In Paul Wenningers Inszenierung einer eigens dazu geschaffenen Textvorlage des Lyrikers Michael Donhauser ist die Koordination die Methode der Raumerzeugung. Sie geschieht parallel zur szenischen Handlung anhand von Produkten aus dem Supermarkt, das heißt: die Produkte aus den Regalen sind sowohl szenisches Referenzmaterial als auch Baustoff für den Raum und erzählen so die Handlung. Der Text wird also nicht als Wortsprache realisiert, sondern durch das Zusammenwirken von Objekten in einen raumzeitlichen Ablauf übersetzt. Der stilisierte Supermarkt ist dabei gleichermaßen fertig inszenierte Umgebung wie Objektlager.
Der Text selber überträgt den Mythos von einem alten Paar, das zwei Göttern vorbehaltlos Gastfreundschaft gewährt, in die Welt einer Imbissbude mit Gartenwirtschaft. Er erzählt von dem Wunsch, der den beiden Alten freigegeben wird, von einem Anbau sowie einem Dahlienbeet, von einem Gehilfen und dem Erinnern, das seinen Anlass über die Jahre vergisst.
Die musikalische Umsetzung der imaginären Geschichte zeigt eine Vergänglichkeit, die sich im Klang der Trompete manifestiert und dabei Reales, Erfundenes und Göttliches in eins setzt.
Die auf einer Metaebene operierende Musik folgt den Spuren, welche die Ereignisse beschreiben und die dramaturgischen Elemente verbindet.
Klingende Produkte setzen die Töne der Trompete in den nötigen akustischen Referenzraum aus dem alles kommt und in dem alles wieder verschwindet: Weißes Rauschen.

Künstlerische Leitung, Choreografie ……………. Paul Wenninger
Textvorlage, Storyboard ……………. Michael Donhauser
Soundenvironment ……………. Nik Hummer
Trompete, Komposition ……………. Franz Hautzinger

Tanz ……………. Ewa Bankowska
……………. Laia Fabre
……………. Lisa Hinterreithner
……………. Esther Koller

Produktion ……………. DIVERS
Produktionsleitung ……………. Doris Feik
Öffentlichkeitsarbeit ……………. SKYunlimited
Fotos,Grafik ……………. Leo Schatzl

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB