2. Forum Medientechnik: Das audiovisuelle Erbe / Veränderte Technologien -

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevSZlQRv4Ww49c2msi
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
14:00
2. Forum Medientechnik: Das audiovisuelle Erbe / Veränderte Technologien -
Fachhochschule St. Pölten / Institut für Medienproduktion Matthias Corvinus - Straße 15 3100 Sankt Pölten

2. Forum Medientechnik: Das audiovisuelle Erbe
Veränderte Technologien - veränderte Wahrnehmungen

Fachhochschule St. Pölten / Institut für Medienproduktion

19. Oktober ab 14:00
und
20. Oktober ab 10:30

Am 19. und 20. Oktober 2009 lädt die Fachhochschule St. Pölten zum zweiten Forum Medientechnik ein, einer neuen Plattform für Information, Diskussion, Kritik und Austausch von aktuellen Herausforderungen und Ideen rund um die Produktion von audiovisuellen Medien. Anerkannte ExpertInnen sprechen über praktische Erfahrungen, theoretische Erkenntnisse und neueste Trends, Hersteller präsentieren aktuelle Produkte und Entwicklungen und Kreative zeigen innovative audiovisuelle Formate. Mit diesem Mix aus Fachvorträgen, Roundtables, Workshops, Produktpräsentationen, Screenings und Ausstellungen werden SpezialistInnen genauso wie Studierende angesprochen. Der lockere und informelle Rahmen macht die Veranstaltung zu einem neuen Treffpunkt für die gesamte A/V-Branche.

Montag, 19. Oktober 2009
14:00 - 17:30

Medien.Musik
Präsentation des im Rahmen des FFG-Programm COIN geförderten Forschungsprojekts GeMMA - Generative Music for Media Applications Vorträge zur Wechselwirkung von Musik und Medien
Dr. Martin Parker , UK, Universität Edinburgh, Dr. Peter Klein , AT, ORF, Prof.(FH) DI Hannes Raffaseder, Fachhochschule St. Pölten
ab 18:00

Präsentation der PreisträgerInnen des Wettbewerbs HoerSpiel
ab 19:00

Metropia I - in the eye of Fritz Lang. A tribute to and a dance with Fritz Lang
Medien - Installation - Performance - Tanz - Environment - Sound - Technik - Space
Eine transmediale Raumszenografie für das Gebäude der FH St. Pölten mit Frederick Baker, Campanula/Andrea Nagl & Iris Kübler, FALM, Alois Huber, Didi Neidhart, Hannes Raffaseder, Ben Sassen, Markus Seidl, Merle Sonnabend, Markus Wintersberger u.a.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB