Zukunftsgespräche: Museum als Commons

Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPCo0tc5QYck4wACP0F
1 Termin im Archiv
Donnerstag 6. Juni 2024
6. Juni 2024
Do
18:00
Zukunftsgespräche: Museum als Commons

ZUKUNFTSGESPRÄCHE
Museum herausfordern
Do, 14.03.2024 – Do, 06.06.2024

Museum als Commons

Die Digitalisierung von Sammlungen verspricht Öffentlichkeit. Das ist ein Grund dafür, warum die digitale Veröffentlichung von Sammlungen eine nicht mehr wegzudenkende Teilleistung von Museumsarbeit im 21. Jahrhundert ist. So können wir Digitalisierung tatsächlich als kollektive Arbeit an einem „Wissen als Commons“ verstehen, als Herstellung von Öffentlichkeit. Und was heißt das für das Museum?
Die Antwort auf die Frage, wem das öffentliche Museum und seine Sammlungen gehören, scheint ebenso klar wie umkämpft. Wollen Institutionen dem gerecht werden, müssten sie sich eigentlich in andere Richtungen entwickeln als sie es derzeit tun – denn wir haben es mit mehr oder weniger versteckten Privatisierungstendenzen und genaugenommen mit einem heimlichen Verkauf von öffentlichem Eigentum zu tun. Im Sinne der Postdigital Cultures fragen wir nicht „analog oder digital?“, sondern „öffentlich oder privat?“ bzw. nach Felix Stalder „Postdemokratie oder Commons?“.

Mit Martina Griesser-Stermscheg (schnittpunkt) und Nora Sternfeld (schnittpunkt).

Informeller Ausklang

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB