Zukunft Stadt IV

Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPWZQV8o0tbwAQECLdi
1 Termin im Archiv
Mittwoch 19. Juni 2024
19. Juni 2024
Mi
18:00
Zukunft Stadt IV

ZUKUNFT STADT: Der heutige Neubau ist unser zukünftiger Bestand

Boeckl-Saal, TU Wien, Stiege 1, 1. Stock,
Karlsplatz 13, 1040 Wien

Astrid Staufer (Forschungsbereich Hochbau und Entwerfen, TU Wien) und
Harald R. Stühlinger (Forschungsbereich Kunstgeschichte, TU Wien) im Gespräch mit

Vittorio Magnago Lampugnani (online) (Architektur- und Städtebautheoretiker, Harvard University),
Charlotte Malterre-Barthes (Architektin und Aktivistin, Ecole polytechnique fédérale Lausanne),
Andreas Fogarasi (Bildender Künstler, Wien) und
Lorenzo De Chiffre (Architekt und Transformationsforscher, TU Wien),

Dies ist die vierte von vier Veranstaltungen der ZUKUNFT STADT zum Thema „Transformation des Bestands“ (alle weiteren Themen finden sie hier). Bezugnehmend auf das Jahresthema der Fakultät „Transformation des Bestands“ diskutieren Expert:innen aus Planung, Praxis, Verwaltung und Forschung zu unterschiedlichen Themen. Wir beschäftigen uns dabei mit wichtigen Themen rund um Städtebau, Stadtentwicklung, Architektur und Raumplanung, die unser Zusammenleben beeinflussen.

Dieses Event erscheint zudem als Podcast unter der Reihe „ZUKUNFT STADT“ als Staffel 1 „Transformation des Bestands“ und wird von der Fakultät für Architektur und Raumplanung herausgegeben. Der Podcast wird über alle gängigen Kanäle abrufbar sein. Die Vortragsreihe und Podcast ist eine Kooperation zwischen dem ifoer (Örtliche Raumplanung) und dem future.lab der TU Wien.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB