Wohngeschichten aus den 1950er/60er Jahren

Urbanismus Architektur Präsentation Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBuDb8Js6I3sRnouvPw
1 Termin im Archiv
Donnerstag 23. September 2021
23. Sep. 2021
Do
18:00
Wohngeschichten aus den 1950er/60er Jahren
Stiege 107

DIE SIEDLUNG SIEMENSSTRASSE IN WIEN-FLORIDSDORF
Eintritt gratis, Anmeldung unbedingt erforderlich

Die Siedlung Siemensstraße (1950–1954) zählt zu den herausragenden Beispielen des sozialen Wohnbaus im Wien der Nachkriegszeit. Unter dem Motto einer „Neuen Nachbarschaft“ plante Franz Schuster die Siedlung mit großzügigen Frei- und Grünflächen. Für Familien, Alleinstehende, Alte und Invalide wurden eigene Haus- und Wohnungstypen entworfen. Viele der 1.600 Wohnungen wurden als sogenannte Duplexwohnungen angelegt, als Kleinstwohnungen, die bei Bedarf zusammengelegt werden konnten.

Herzstück der Wohngeschichten sind die Erinnerungen früher Bewohner*innen der Siedlung. Sie erzählen über Männer- und Frauenrollen, räumliche Enge, materielle Not, Improvisationsgeist, strenge Hausmeister*innen, Goggomobile, Stoffbikinis, Verdrängungen und kindliches Glück.

In Kooperation mit MA 50 – Referat Wohnbauforschung und internationale Beziehungen und wohnpartner team 21

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Corona-Regeln.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB