Wiener Vorkriegsalltag | Stadtflanerie mit Andrea Komlosy

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYumejipZDMeo6Enu0
1 Termin im Archiv
Freitag 21. März 2014
21. März 2014
Fr
15:00
Wiener Vorkriegsalltag | Stadtflanerie mit Andrea Komlosy
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Die Betrachtung der Wiener Vorstädte am Vorabend des Ersten Weltkriegs relativiert das landläufige Klischee der «Weltstadt Wien» als Ort der kulturellen Avantgarde, der Weltoffenheit, der Psychoanalyse, des Jugendstils und der Boheme. Die Lebensverhältnisse der einfachen Menschen in der Habsburgermonarchie in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg kommen in diesem bürgerlichen Stereotyp nicht vor; die Teuerungsrevolten einerseits, die brutalen Antworten des Staates (vor allem gegenüber den tschechischen ArbeitsmigrantInnen) andererseits sind den meisten WienerInnen weit weniger geläufig als die Anekdoten der Kaffeehausliteratur.

Ottakring und die Innenstadt waren separate Welten; diese Kluft zwischen Wohlstands- und Armutsregionen hat ebenso zum Verfall des Reiches beigetragen wie der vergleichsweise gut dokumentierte nationale Konflikt. Bei der Stadtflanerie mit der Historikerin Andrea Komlosy geht es vielen Stereotypen an den Kragen.

Anmeldung erforderlich: 332 26 94 oder office@aktionsradius.at
Teilnehmerbeitrag: 7 Euro
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB