Wiener Linien Tag in der Klimt Villa
Öffentlichkeit Architektur Open HouseAm 15. Juni gibt’s Einblicke ins Atelier von Gustav Klimt, Führungen, Kunstmarkt und gemütliches Garten-Café – alles gratis für Jahreskarten-Besitzer:innen.

Error!
You must log in to access this page.
Verbindung zu esel.at
Am 15. Juni gibt’s Einblicke ins Atelier von Gustav Klimt, Führungen, Kunstmarkt und gemütliches Garten-Café – alles gratis für Jahreskarten-Besitzer:innen.
Beim Wiener Linien Tag sagen wir Danke, dass Sie mit den Öffis unterwegs sind und laden Sie gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern gratis ins Museum ein. Diesmal öffnet die Klimt Villa die Tore für Sie.
Gratis Eintritt mit der Wiener Linien Jahreskarte
Als Besitzer*in einer Wiener Linien Jahreskarte sind Sie Teil von Wiens größter Fahrgemeinschaft und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Dafür sagen wir Danke und laden Sie am 15. Juni von 10-18 Uhr gratis in die Klima Villa ein.
Über die Klimt Villa
Die Klimt Villa Wien beherbergt jenes Atelier, welches der Künstler ab 1911 bis zu seinem Tod 1918 benutzte. In der jetzigen Feldmühlgasse im 13. Bezirk, mietete er ein Gartenhaus, in dem er an seinen Werken rackerte, wie er schrieb. Gustav Klimt schuf im ursprünglichen Gartenhaus bekannte Werke wie “Adele Bloch-Bauer II”, “Dame mit Fächer”, “Frederike Beer”, „Die Braut“, „Adam und Eva“ und viele mehr.
Programm-Highlights:
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm:
Kurze Einführung über die Geschichte der Klimt Villa jeweils um 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr
Kunstmarkt mit einzigarten Lithografien und Lichtdrucken im Salon
Darüber hinaus lädt das Klimt Garten-Café zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit, bei einem köstlichen Kaffee, Tee oder einem Gläschen Szigeti Sekt und kleinen Speisen die idyllische Atmosphäre des Areals zu genießen.