Wiener Festwochen: Eröffnung

Öffentlichkeit Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmeuKiEcSRlMlrB1u657
1 Termin im Archiv
Montag 9. Mai 2011
9. Mai 2011
Mo
19:00
Wiener Festwochen: Eröffnung

Der Eröffnungsabend steht im Zeichen der menschlichen Stimme mit besonderem Augenmerk auf das gemeinschaftliche Singen. Das Programm umfasst Werke aus Klassik, Folklore und Gospel.

Es wirken mit der Arnold Schoenberg Chor, das ORF Radio-Symphonieorchester unter Cornelius Meister, mit Robert Holl, Genia Kühmeier, Michael Schade und Iris Vermillion vier Gesangssolisten von Weltrang, die Special Guests des Abends, die Bulgarian Voices Angelite, Lynne Kieran und der Gospelchor, sowie die Gewinner-Chöre des „Österreich singt“-Wettbewerbs des ORF; aus Salzburg KlangsCala – Kammerchor des Musikum Salzburg, aus Graz CantAnima und der Grazer Concertjugendchor sowie Cantilena aus Gumpoldskirchen.

Die Darbietungen der Solisten und der teilnehmenden Chöre stehen einerseits für sich und das Thema des Abends. Sie präsentieren sich jedoch auch als verschiedene Elemente, die zum gemeinsamen Finale des Abends führen, nämlich der Aufführung von Beethovens „Ode an die Freude“. Mit sämtlichen Mitwirkenden und allen Besuchern auf dem Rathausplatz sowie an den Außenstellen der ORF-Liveübertragung bilden sie einen an Größe bislang nicht gesehenen und gehörten Chor.

DIRIGENT / Cornelius Meister
ORCHESTER / ORF Radio-Symphonieorchester Wien
SOLISTEN / Robert Holl, Genia Kühmeier, Michael Schade, Iris Vermillion
CHÖRE / Arnold Schoenberg Chor (Leitung Erwin Ortner)
Gewinner-Chöre des Chorwettbewerbs des ORF „Österreich singt“: KlangsCala – Kammerchor des Musikum Salzburg (44 Pers., Leitung Helmut Zeilner), Cantilena (35 Pers., Leitung Elisabeth Ziegler, CantAnima (38 Pers., Leitung Franz M. Herzog), Grazer Concertjugendchor (40 Kinder/Jugendliche, Leitung Maria Fürntratt)
SPECIAL GUESTS / Bulgarian Voices Angelite, Gospelchor feat. Lynne Kieran
MODERATION / Dirk Stermann

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB