What is this?! The value of a collection and a crash course in Icelandic art initiatives

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYx7twu88qAoh82Q3O
1 Termin im Archiv
Freitag 28. November 2014
28. Nov. 2014
Fr
13:00
What is this?! The value of a collection and a crash course in Icelandic art initiatives
- Institut für Kunstgeschichte (Seminarraum 1), Universitätscampus Hof 9

on site - eine international agierende Plattform zur Förderung junger zeitgenössischer Kunst - lädt im Rahmen der Ausstellung „ice ice baby“ / Isländische Kunst in Wien zu einem Vortrag am Institut für Kunstgeschichte, Wien.

Votragende sind die Direktorin Thorgerður Ólafsdóttir und die Sammlungsleiterin Eva Ísleifsdóttir des “The Living Art Museum” in Reykjavík.

Das Living Art Museum ist eine wichtige Anlaufstelle innerhalb der isländischen Kunstlandschaft für Präsentation, Reflexion und Diskurs zeitgenössischer und experimenteller Kunst.
Es wurde 1978 von Künstler_innen der Fluxusbewegung und Konzeptkunst um Níels Hafstein und Magnús Pálsson mit dem Ziel gegründet, die gegenwärtige Lage der isländischen Kulturpolitik zu diskutieren und zeitgenössische Kunst in der lokalen Szene einzuführen, zu etablieren und zu sammeln.
Der isländische Name des Museums, Nýlistasafnið (kurz Nýlo),
bedeutet so viel wie „Raum für neue Kunstrichtungen“.
Es ist Tradition des Hauses, dass die ausstellenden Künstler_innen Kunstwerke spenden, wodurch über 30 Jahre eine Sammlung nationaler und internationaler Positionen entstehen konnte, die rund 2000 Arbeiten umfasst.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB