wenig, fast nichts

Theorie Zeitgenössische Kunst Literatur Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ0EifcbcD1kHFQZog
1 Termin im Archiv
Freitag 29. Jänner 2016
29. Jän. 2016
Fr
19:00
wenig, fast nichts

Textpräsentationen

was geschieht, wenn ein teil vom ganzen verschwindet? Was bedeutet dies für andere teile, die noch da sind? geht es um das grosse ganze oder um kleine ein(zel)heiten und welten oder um das eine nicht ohne das andere? es geht im grossen und ganzen um verschwindend geringes, beiläufiges, scheinbar nichtiges. zu wort kommen könnte eine hochkonzentrierte wahrnehmung, die intensive eindrücke »schwach« verarbeitet und ungeordnet, gebrochen, vielleicht roh und sperrig, dann wieder flüssig wiedergibt, als etwas, das übrig bleibt und sich, ohne den zusammenhang, den sie verloren oder einfach über den haufen geworfen hat, dennoch behauptet als eigenständiges, die rezeption als konstruktiven teil einschliessendes: kleinste einheiten (kleinstheiten), die form annehmen und verlieren, unspektakuläre spektakel, fast beiläufig, nahezu nichtig, begonnenes, abgebrochenes… es geht um die identität der texte und bilder. umso mehr, wenn deren referenz verschwindet, schon zu lebzeiten.

von: elffriede.aufzeichnensysteme
mit: Harald Gsaller, Sabine Maier, Dieter Sperl, Birgit Schwaner, Oliver Schultz, elffriede.aufzeichnensysteme – www.elffriede.net

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB