We Are Founding A City (and a festival)
Zeitgenössische Kunst Klangkunst Musik Installation Musikperformance Konzert Ausstellung Festival Performance
Verbindung zu esel.at
Vom 22. bis 24. August 2025 verwandelt sich der Zukunftshof in Rothneusiedl erstmals in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Begegnung. Unter dem Titel WE ARE FOUNDING A CITY (and a festival) laden der international renommierte Pianist und Performer Marino Formenti sowie der Künstler Hans-Jürgen Hauptmann zu einer temporären, visionären Stadtgründung ein – offen für alle Generationen und bei freiem Eintritt. Am Sonntag laden dann Elke Tschaikner und Christian Scheib beim Brunch zu einem mehrstündigen LE WEEK-END Live-Konzert nach dem Muster ihrer gleichnamigen Ö1 Musiksendung.
Mehr als sechzig Musiker:innen und Künstler:innen sind Teil dieses außergewöhnlichen Projekts. Die Idee: Kunst als Fundament, Gemeinschaft als Architektur, Zukunftsdenken als gelebte Alltagskultur. Drei Tage lang entsteht am Zukunftshof ein offener Ort, an dem Musik, Installationen, Performances und partizipative Formate ineinanderfließen – von Renaissance bis Hip-Hop, von Klangexperimenten bis zeitgenössischem Tanz.
Euch erwartet nicht nur ein hochkarätiges und vielseitiges künstlerisches Programm, sondern auch kulinarische Highlights, inspirierende Begegnungen mit internationalen Kunstschaffenden und die Möglichkeit, an der Vision einer „essbaren Stadt“ aktiv mitzuwirken.
Freitag, 22. August
ab 16:00 Uhr
Eröffnung: Vernissage, Getränke, Rundgang am Zukunftshof
ca. 18:00 Uhr
Die Musikkapelle (Prozession) mit:Michael Fischer, Marino Formenti, Johann Neumeister u. a.
ca. 19:15 UhrDie Taufe
Olga Neuwirth: Live-Performance
Peter Ablinger: HÖREN – Zukunftshof-Hörporträt
Olga Neuwirth: To J.C. (zeitgenössisch)
ab ca. 20:30 UhrEugène Michelangeli, Clavichord – Renaissance-Musik
Dauerperformance im Nebenraum (für jeweils 6 Personen)
ca. 21:00 Uhr
Melanie Maar + Christian Schröder – Tanz & Musik (zeitgenössisch)
ca. 22:00 Uhr
Ernst Lima – Stimme & Elektronik (zeitgenössischer Pop, queer)
ca. 23:00 Uhr
Michael Fischer (Saxophon) + Chris Janka (E-Gitarre) – Improvisation
danachDJ (E+T) – Tanz
Samstag, 23. August
ca. 9:30 Uhr
Morgenkonzert: Nemanja Stankovic, Cello (J. S. Bach & Philip Glass)
Danach Frühstück in Gugumuck’s Garten
11:00–13:30 Uhr
OPEN CAGE – Mitmachaktion für Erwachsene (Musik von John Cage)
13:30 Uhr
Gugumuck’s Lunch
ca. 14:30 Uhr
Konzert für Senior:innen & ihre jungen Freunde:
TIME TO GATHER mit Marino Formenti, Klavier
Wunschkonzert: Mittelalter, Barock, Zeitgenössisch, Romantik, Balkan
ca. 16:30 Uhr
Gespräch (TBA)
ca. 18:00 Uhr
Corda Piano Trio (Una Stanić, Nemanja Stanković, Vladimir Milošević) – Balkan Contemporary, Schostakowitsch, Andrić
ca. 19:00 Uhr
Performance-Reenactment: Peter Ablinger HÖREN
ab ca. 19:30 Uhr
Eugène Michelangeli, Clavichord – Renaissance-Musik
Dauerperformance im Nebenraum (für jeweils 6 Personen)
ca. 20:00 Uhr
ESRAP (Hip-Hop, Balkan) + Marino Formenti, Klavier
ca. 21:15 Uhr
Benoni Samuel Schaab + Johann Neumeister – Zeitgenössische Performance
ca. 22:30 Uhr
Florian Berner, Cello – J. S. Bach, Suiten für Violoncello
ca. 23:30 Uhr
Simone Borghi – Elektronik
danachDJ (E+T) – Tanz
Sonntag, 24. August
ca. 9:30 Uhr
Morgenkonzert: Marino Formenti, Klavier (Barock & Balkan)
Danach Frühstück in Gugumuck’s Garten
Le Week-End Brunch mit Elke Tscheikner & Christian Scheib
11:30 Uhr
MAX(i)NAGL (Max Nagl sr. & jr.) – Saxophon & Keyboard (Contemporary/Jazz)
12:30 Uhr
Rui Aziz – Kamancha (Weltmusik)
13:30 Uhr
Tommy & Constanze Hojsa – Wiener Lied
14:30 Uhr
Flora Geisselbrecht – Viola (zeitgenössisch)
15:30 Uhr
Maria Radutu – Klavier (klassisch)
16:30 Uhr
Andrea Sodomka (alien productions) – Zeitgenössisch
17:00 Uhr
Peter Herbert – Kontrabass (zeitgenössisch)
ab 14:00 Uhr
(parallel) Claudia Bosse – 5-stündige Performance
ca. 18:00 Uhr
Christos Marantos – Klavier (Klassik, Romantik, Zeitgenössisch)
ca. 18:45 Uhr
Performance-Reenactment: Peter Ablinger HÖREN
ca. 19:30 Uhr
Kasho Chualan + Lukas König – Contemporary/Jazz
ca. 20:30 Uhr
Oliver Welter (ex Naked Lunch) + Clara Frühstück – Zeitgenössischer Pop
danachNachklang mit Klaus Moser (Drones) u. a.
DJ (E+T) – Tanz
Dauerhaft zu erleben:
Kunst, Installationen & Objekte von:
Aldo Giannotti, Camilla Sposati, Edgar Honetschläger, Lissie Rettenwander, Melanie Ender, Mentor Berisha, Paul Gründorfer & Leo Peschta, Peter Sandbichler, Sofia Goscinski
u. a.
Videoarbeiten von:
Andreas Trobollowitsch, Albert Mayr, Günther Puller, Hui Ye, Partizipative Dauerperformance:
Peter Ablinger: HÖREN – Das Hörporträt vom Zukunftshof
(für jeweils eine:n Besucher:in – in memoriam Peter Ablinger)
Kulinarik:
MAZE Pizza, Gugumuck’s Wiener Schnecken, Hof-Café, Weingut Wieninger, Bräuhaus TenFifty, The T-Raum (Grüntee, Schwarztee, Oolong, TCM) mit Hans-Jürgen Hauptmann, Ernst, Xiyao & Yoyo, u. a.