Waschsalon ? Entropy

Darstellende Kunst Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBvjMqfO2Bc89jYeQkI
1 Termin im Archiv
Donnerstag 5. April 2018
5. April 2018
Do
20:00
Waschsalon ? Entropy
brut im Waschsalon Matteottihof, Siebenbrunnenfeldgasse 26, 1050 Wien

VON THOMAS J. JELINEK IN KOOPERATION MIT DEM KOMPONISTEN JORGE SÁNCHEZ-CHIONG

Mikroperformative Installation
in deutscher und englischer Sprache

PREISE: 17 – / 13 – / 9 –

Die Installation wird in Kleingruppen betreten. Ein Besuch dauert min. 60 Minuten. Bitte buchen Sie Ihr Ticket für einen der Timeslots um 20:00, 20:30, 21:00, 21:30 Uhr.

Im Waschsalon des Gemeindebaus Matteottihof im 5. Bezirk laden der Regisseur Thomas J. Jelinek und der Komponist Jorge Sánchez-Chiong gemeinsam mit weiteren Künstler*innen und Wissenschaftler*innen in eine öffentliche Gehirnwaschanlage ein. Das Publikum erkundet hier Settings und Gerätschaften vom Gehirnscanner bis zur Eytracking Brille. Der Waschsalon wird so zum kommunalen Selbstreinigungsservice. Was sich als dystopische Science-Fiction ankündigt, wird zur Gegenwarts- und Wahrnehmungsanalyse realpolitischer und kommunikativer Prozesse und ihrer kognitiven Auswirkungen.

Das kollaborative Kunst-LABor zur Erkundung des Entropie- Begriffes in der Gegenwart, richtet seine Aufmerksamkeit auf realpolitische Prozesse von Manipulation in Medien und Alltag als Faktor der Informationsentropie. Entropy – Waschsalon ist eine Station des groß angelegten Entropie-Projekts, das u. a. bei der Ars Electronica, der Transmediale Berlin oder den Wiener Musiktheatertagen Station gemacht hat.

Künstlerische Leitung und Regie Thomas Jelinek Soundscape und Komposition Jorge Sánchez-Chiong Akteure*innen, Artists, Experts Prof. Stefan Glasauer, Prof. Margarete Jahrmann, Peter Koger, Aiko Kazuko Kurosaki, Magdalena Chowaniec, Anna Mendelssohn, Louise Linsenbolz, Clemens Ptacek, Chris Veigl, Magnus Wurtzer, Thomas Wagensommerer, Roman Harrer Produktionsleitung Roma Janus/ROCONCEPT. Eine Koproduktion von NOMAD.theatre und brut Wien, MediaOpera, MTTW – Musiktheatertage Wien, Tanzquartier Wien, Zentralwerk e.V. Dresden. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien, des Bundeskanzleramts Kultur und Kunst, des SKE Fonds und des Bezirksamts Margareten. In Kooperation mit Wohn-Partner Wien und Wiener Wohnen. Dank an Wohn-Partner Wien und Wiener Wohnen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB