Was ist frei, wer ist Szene? Zur freien Kulturszene Wiens im 21. Jahrhundert

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC3XNDxdLWtQwaoBVOC
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
Was ist frei, wer ist Szene? Zur freien Kulturszene Wiens im 21. Jahrhundert
Amerling Haus Stiftgasse 8, 1070 Wien

VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG der IG KULTUR WIEN

Von der “Freien Szene” und “autonomer Kulturarbeit” wird seit den 80er Jahren in Wien ganz selbstverständlich gesprochen. Was aber genau
umfass(t)en diese Begriffe, wie sind sie historisch und kulturpolitisch einzuordnen? Ist der Begriff heute noch relevant? Wie muss er definiert werden, um als Begriff zu funktionieren? Wurde das, was freie Szene bezeichnen wollte bereits durch etwas anderes ersetzt? – Was hat sich verändert? Was sind die aktuellen Anforderungen an die Rahmenbedingungen?

In Zusammenhang mit diesen Fragen sind nicht nur mögliche “Neudefinitionen” zu verhandeln, sondern auch aktueller Stellenwert von Interessenvertretungen, Rahmenbedingungen für Kulturarbeit und Forderungen von Kulturschaffenden an die Politik und an ihre InteressenvertreterInnen zur Debatte zu stellen.

Podium:
Es diskutiert der Vorstand der IG KULTUR WIEN (Pamela Bartar, Thomas Jelinek, Stefan Lutschinger, Stephan Teichgräber) mit Christian
Neugebauer (Herausgeber Glocalist) und Aslil Kislal (daskunst)

Moderation: Ulli Fuchs

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB