Volxkino – Marktplatz Film: Nordrand

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxPPmzo251B9kFcO8T
1 Termin im Archiv
Dienstag 19. August 2014

AT 1999
Regie: Barbara Albert, mit Nina Proll, Edita Malovcic, Michael Tanczos, Tudor Chirilà, Astrit Alihajdaraj, Georg Friedrich, u.a

Österreich 1995. Jasmin, Tamara, Valentin, Senad und Roman, fünf junge Menschen unterschiedlicher Herkunft, treffen in Wien aufeinander, um für kurze Zeit ihr Leben und ihre Sehnsüchte miteinander zu teilen.
Am Nordrand von Wien versucht jeder von ihnen sein Glück. Zwischen Jobs, unfreiwilliger Mutterschaft und mühsam verdrängten Erlebnissen aus dem Krieg in Ex-Jugoslawien versuchen sie, einander Halt und Wärme zu geben. Oft sperrig und unbeholfen, aber immer durchdrungen von dem Wunsch, zu lieben und geliebt zu werden – bis ihr Leben sie wieder in unterschiedliche Richtungen auseinandertreibt.

VOLXKino on location – Marktplatz Film
Im Rahmen dieser Sonderveranstaltung „25 Jahre VOLXkino“ werden 4 Standorte mit österreichischen Filmen der letzten Jahre unter dem Motto: „Marktplatz Film“ bespielt.
Vor 25 Jahren feierte das VOLXkino seine Premiere auf dem Dornermarkt – dem heutigen Dornerplatz - in Hernals. Seither war das VOLXkino auf zahlreichen Marktplätzen Wiens zu Gast.
Seit den Anfängen der Stadtbildung sind Märkte die Zentren des städtischen Lebens und traditionell Orte der Kommunikation und des Austausches. Mit dem VOLXkino wird der „Markt“ temporär um das Element Film erweitert. Mit dem Sonderprogramm „25 Jahre VOLXkino on location - Marktplatz Film“ kehrt das VOLXkino also zu seinen Ursprüngen zurück. Von 22. bis 25. Juli werden dabei der Karmelitermarkt, der Volkertmarkt, der Vorgartenmarkt und schließlich der Dorner(markt)platz - wo alles begann – durch das VOLXkino bespielt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB