Urbane (De)kodierungen

Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvJ3oIFCLvfCdcA3sp
1 Termin im Archiv
bis Freitag 5. April
3. April 2019 -
Fr 5. April 2019
18:00
Urbane (De)kodierungen

Claudia Dorninger–Lehner | Julia Dorninger
Kuratorin: Gabriele Baumgartner

In ihren für diese Ausstellung erarbeiteten Konzepten bewegen sich die Geschwister Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger jeweils an der Schnittstelle zwischen Architektur und Kunst. Sie loten die Wahrnehmung des öffentlichen Raumes, dessen Strukturen, Relationen und Möglichkeiten aus.

In ihrem Projekt „Was bleibt“ verdichtet Claudia Dorninger-Lehner etwa 100 einzelne Momentaufnahmen eines Motivs zu einem Bild. Damit hinterfragt sie inwiefern subjektive Erinnerung in objektive Wahrnehmung und im Kontext von Zeit eingebettet ist.

Die fortwährende Veränderung von Raum durch menschliches Handeln untersucht Julia Dorninger in ihrem Projekt „Narratives of urban space“. Die Künstlerin analysiert auf welche Weise über soziale Prozesse und verschiedene Formen der Aneignung, Raum neu strukturiert werden kann.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB