unter dem alsergrund. servitengasse 1938

Theorie Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vmaZUVJAF5XwyrAaZJkN
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

ein film von von tobias dörr und henri steinmetz
Open Air Filmvorführung und Publikumsdiskussion

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Festsaal des Wasagymnasiums (Wasagasse 10, 1090 Wien) statt.

Infotel. 315 78 76 (Agenda 21)

*Begrüßung*

*Martina Malyar* Bezirksvorsteherin des 9. Bezirks
*Ariel Muzicant* Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde
*Sabine Gruber *Agenda 21 am Alsergrund
*Birgit Johler* wissenschaftliche Leiterin der Projektgruppe
Servitengasse 1938

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Publikumsgespräch mit den Filmemachern und VertreterInnen der Projektgruppe Servitengasse 1938 statt.

Moderation des Gesprächs: *Doron Rabinovici,* Schriftsteller und Historiker

Danach Erfrischungen
F R E I E R E I N T R I T T

*Kurzinhalt*

BürgerInnen des 9. Wiener Gemeindebezirks beschäftigen sich mit der Vergangenheit ihrer Straße.

Dokumentarfilmer der Wiener Filmakademie begleiten diese gemeinsame Suche nach der Geschichte
des Ortes an dem sie wohnen. Eine Generation, die nicht mehr geprägt ist durch die Erfahrung des Krieges, hegt den Wunsch nach einer „Gegenerzählung” zum bislang allgemein
gültigen historischen Narrativ.

Sie will „blinde Flecken“ sichtbar und Leerstellen bewusst machen. Die Servitengasse liegt inmitten eines Wiener Viertels, indem vor dem Krieg mehr als die Hälfte Juden wohnten. Jüdische und nichtjüdische Mieter bildeten Hausgemeinschaften. Ende 1942, nach den letzten großen
Deportationen waren schließlich alle Juden aus ihren Wohnungen „verschwunden“.

Eine neue Generation stellt Fragen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB