„Überall lebst du am Rand der Welt“

Öffentlichkeit Musik Klangkunst Lesung Ausstellung Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vmeu4649H4K0j4OrpYYm
1 Termin im Archiv
Donnerstag 6. Oktober 2011
6. Okt. 2011
Do
19:00
„Überall lebst du am Rand der Welt“

„Überall lebst du am Rand der Welt“

Melitta und Victor Urbancic 1930er Jahre Foto: Privatbesitz Urbancic

Exil in Island Foto: Privatbesitz Urbancic

„Überall lebst du am Rand der Welt“
Österreichisches Exil in Island
Österreichische Exilbibliothek
Lesung & Gespräch | Musik | Ausstellung

Dass Island, Europas zweitgrößter Inselstaat, auch ein Fluchtort vor den Nationalsozialisten war, ist wenig bekannt. Das Wiener Künstlerpaar Melitta Urbancic (1902–1984) – Dichterin, Bildhauerin, Schauspielerin – und Victor Urbancic (1903–1958) – Musikwissenschaftler, Komponist, Dirigent – fand 1938 mit drei Kindern Zuflucht in Reykjavík und hat das Kulturleben Islands nachhaltig geprägt.
Rannveig Braga (Gesang), Julia Tinhof (Klavier) und Ursula Scheidle (Rezitation) interpretieren Werke von Melitta und Victor Urbancic.
Round table-Gespräch mit Sibyl Urbancic (Musikerin, Chor- und Feldenkraispädagogin), Rudolf Habringer (Autor des Romans „Island-Passion“, Picus 2008) und Ursula Giger (Islandistin an den Universitäten Basel und Zürich).
Moderation: Ursula Seeber
Eröffnung der Begleitausstellung zu Melitta Urbancic.
(Schirmherrschaft: Isländische Botschaft, in Kooperation mit der ÖGE in der Reihe „Wiener Akademie des Exils“)

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB