TR4NTIPHONY

Verbindung zu esel.at
#Tanz #Tanz-Dialog #Rhythmus-Experimente #All-Styles-Show
Deutsch, Englisch
Was kannst du mir durch Bewegung und Klang sagen? Wie höre ich zu? Und wie antworte ich?
TR4NTIPHONY zeigt den kreativen Austausch zwischen sieben jungen trans* Tänzer:innen, Musiker:innen und Schriftsteller:innen aus dem trans*motion-Kollektiv. Ausgangspunkt ist die Antiphonie – ein Spiel aus Ruf und Antwort – bei dem die Künstler*innen ganz verschiedene Formen von künstlerischer Kommunikation erforschen. Sie verbinden alles von zeitgenössischem Tanz, Voguing und Breakdance bis zu Hyperpop, Punk und klassischer Musik. Rhythmen zerbrechen und erwachsen erneut, Stimmen ziehen durch die Luft, und Körper bewegen sich wie Echos - sie rufen, antworten, kollidieren und verschieben sich in immer neuen Mustern. Jede Bewegung ist eine Antwort, jeder Beat eine Frage, und jedes Wort Teil des sich entfaltenden Gesprächs.
Unsere Körper und Stimmen füllen die Bühne - unbegrenzt, präsent, mitten in der Stadt. TR4NTIPHONY schafft einen Ort, wo Bewegung nicht eingegrenzt wird, wo Sichtbarkeit keine Gefahr, sondern eine Kraft ist. So können wir Tanz, Musik, und Poesie zu einer Sprache jenseits von sozialen Grenzen zusammensetzen.
trans*motion wurde 2022 von Nkeny Bakilam Nsangong und Kristin Jackson Lerch gegründet. Als kleine, unabhängige Organisation organisieren wir Tanz- und Bewegungs-Events für trans* und gender-questioning Menschen in Wien. Mit Workshops, Sessions, Screenings und mehr haben wir ein lebendiges Netzwerk aufgebaut, in dem junge Tänzer:innen und Künstler:innen sich austauschen, trainieren und gemeinsam feiern. Weniger
Besetzung
Tanz : Rey Joichl
Tanz: Elia Dullnig
Tanz & Hosting: Kristin Jackson Lerch
Tanz & Text: Nkeny Bakilam Nsangong
Musik: Thea Fend
Musik & Text: Aaron Josi Sternbauer
Tanz: Pal Lemp