Technology Talks Austria
Medien & Technologie Theorie Konferenz
Verbindung zu esel.at
Die Technology Talks Austria 2025 stehen ganz im Zeichen des Ausbaus und der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und Europas.
Boosting Competitiveness
The Power of Research and Innovation
Das Leitthema der Technology Talks Austria 2025 ist die zentrale Bedeutung von Forschung, Technologie und Innovation (FTI) für die Wettbewerbsfähigkeit.
Europa steht in einem harten Wettbewerb mit anderen Wirtschaftsmächten, insbesondere mit den USA und China. Zuletzt fiel Europa hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Innovationskraft deutlich zurück. Hier muss dringend gegengesteuert werden.
Bei den Technology Talks Austria 2025 sollen gemeinsam mit hochkarätigen internationalen Spekaer:innen Antworten diskutiert und gefunden werden, wie die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und Europas gesteigert werden könnte – und welche Rolle FTI dabei spielt.
Plenaries, Workshops, Side Events und Networking
In Keynotes und Panel-Diskussionen werden zentrale inhaltliche Fragenkomplexe thematisiert. Im Konkreten geht es um die Themen Produktivität und Digitalisierung, Technologieführerschaft, Ressourcen und Resilienz sowie Rahmenbedingungen für höhere Wettbewerbsfähigkeit. Darauf aufbauend werden Schlussfolgerungen für die europäische, nationale und regionale FTI-Politik gezogen.
Dafür konnten auch heuer wieder zahlreiche international renommierte Expertinnen und Experten gewonnen werden – unter ihnen Henna Virkkunen (EU-Vizepräsidentin), Young Sohn (Samsung), Alexandra Brintrup (University of Cambridge), Jay Lala (RTX), Maria Rescigno (Humanitas University), Leopold Summerer (ESA), Guy Lalanne (OECD), Maria Cristina Russo (EU-Kommission) und Francois Jacq (CNES).
Ein zentraler Bestandteil der Technology Talks Austria 2025 sind weiters Workshops, in denen die Plenardiskussionen vertieft bzw. um angrenzende Themen ergänzt werden. In Ergänzung dazu sind einige Side Events geplant. Ein besonderer Schwerpunkt liegt heuer auf regionalen Aspekten.
Alle Stakeholder eingebunden
Die Technology Talks Austria setzen auf einen innovativen Mix aus hochkarätigen Keynotes international renommierter Speaker:innen, divers zusammengesetzten Plenardebatten und vertiefenden Workshops. In allen Formaten wird eine Multi-Stakeholder-Perspektive eingenommen: Involviert sind stets die drei Gruppen Wissenschaft/Forschung, Wirtschaft/Industrie und Politik/öffentliche Hand – mit dem Ziel, Lösungen aufzuzeigen und Folgerungen für die europäische und österreichische FTI-Politik abzuleiten. Darüber hinaus gibt es in Pausen, bei Empfängen und bei den Ausstellungsständen von Partnern viel Raum für persönliche Gespräche und Networking.