Tagung: Olympe de Gouges

Öffentlichkeit Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmevPvPhWvwCVf3IHXaN
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
10:00
Tagung: Olympe de Gouges
Institut für Wissenschaft und Kunst Bergg. 17 1090 Wien

Interdisziplinäre Tagung:

Olympe de Gouges (1748 - 1793)
Humanistische Schriftstellerin & feministische Aufklärerin

Samstag, 21.11.2009
Institut für Wissenschaft und Kunst: 1090 Wien, Bergg. 17

Olympe de Gouges bezeichnete sich in ihrer Schrift "Pronostic sur Maximilien Robespierre" (1792) als Amphibie und brachte
damit ihre Unzuordenbarkeit innerhalb der bestehenden (Geschlechter-) Kategorien zum Ausdruck. In der Gesellschaft ihrer Zeit hat sie genauso wie in der Nachwelt Irritationen erzeugt und für Polarisierung gesorgt. Sie wurde verherrlicht oder verunglimpft und ist bis heute Gegenstand wilder Spekulationen.

,,Meine Stimme wird sich aus der Tiefe meines Grabes Gehör ver- schaffen”, schrieb sie aus dem Gefängnis an das Revolutionstribunal
wenige Wochen vor ihrer Hinrichtung.
De Gouges wurde im deutschen Sprachraum mit ihrer "Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin" bekannt. Bis heute allerdings ist ihr gewaltiges Oeuvre, mit dem sie zu einer Vielzahl von gesellschaftstheoretischen, politischen und sozialen Themen Stellung genommen hat, weder zusammengetragen oder erfasst, noch bearbeitet.

Programm:

10:00 Uhr - Viktoria Frysak
Begrüßung und Einleitung

10:30 Uhr - Birgit Reuille-Rompré
Zwischen Diffamierung und Einflussnahme
l’administration nocturne des femmes

11:30 Uhr - Lesley S. Curtis
Zamore et Mirza - Sklaverei auf der Bühne:
Olympe de Gouges und der haitianische Sklavenaufstand

13:30 Uhr - Laurette Burgholzer
Amazone des lettres und politisches (Nicht-)Theater:
Die Marginalisierung de Gouges' als Dramatikerin

14:30 Uhr - Corinne Walter
Frauenrechte sind Menschenrechte:
Homme, es-tu capable d’être juste?

15:30 Uhr - Viktoria Frysak
Olympe de Gouges’ politisches Engagement:
Fière et hardie comme Jean-Jacques

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB