Stadtflanerie im HGM mit Historiker Hans Hautmann

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYulgZbhSLsLVRke3N
1 Termin im Archiv
Freitag 14. März 2014
14. März 2014
Fr
14:00
Stadtflanerie im HGM mit Historiker Hans Hautmann
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Was erfahren BesucherInnen des Heeresgeschichtlichen Museums im Wiener Arsenal vom Ersten Weltkrieg? Dass die Gebirgskanone M 1899 auf 3.850 Meter (am Ortler) in Stellung gebracht und so zur höchsten Geschützstellung Europas wurde. Und dass der österreichische Stahlhelm nach dem Muster des deutschen gefertigt wurde. Und dass die k.u.k. Armee im ersten Weltkrieg 5.200 Flugzeuge einsetzte. WaffenfetischistInnen kommen auf ihre Rechnung in ihrem Vorwärtsdrang von Vitrine zu Vitrine.

Zu den Hintergründen der Katastrophe erfahren die BesucherInnen wenig
bis nichts; auch zum Perspektivenwechsel wird nicht eingeladen. Denn das österreichische Bundesheer, Eigentümer des Museums, sieht die Welt aus dem Blickwinkel der k.u.k. Armee, in dessen Traditionslinie es sich platziert.

Hans Hautmann, einer der renommiertesten österreichischen Historiker, führt durch die Erste Weltkriegs-Abteilung und regt an, die Ausstellung gegen den Strich zu betrachten.

Anmeldung erforderlich: 332 26 94 oder office@aktionsradius.at
Teilnehmerbeitrag: 11 Euro inkl. Eintritte
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB