Staatsoperette ? Austrotragödie ? Empörung und Agitation

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwTuMCl9YcAOTDZ4W1
1 Termin im Archiv
Donnerstag 8. September 2016
8. Sep. 2016
Do
19:00
Staatsoperette ? Austrotragödie ? Empörung und Agitation
- Radiocafe

DISKUSSION veranstaltet von der
Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption
und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum
in Kooperation mit dem Radiokulturhaus

Staatsoperette war 1977 als Fernsehoper Franz Novotnys und Otto M. Zykans einer der größten künstlerisch-medialen Skandale der Zweiten Republik.
Der Titel wurde zum geflügelten Wort. 1977 in widrigen Produktionsbedingungen als Fragment verwirklicht, wird nun bei den Bregenzer Festspielen in Kooperation mit der Neuen Oper Wien eine Bühnenfassung von Irene Suchy und Michael Mautner uraufgeführt.

Im Theater Akzent läuft die zweite Serie am 13., 16., 17. und 18.9.2016.

Der Epoche des Austrofaschismus ist eine Sprengkraft eigen, die sich in den diskursiven Benennungen und in der historischen Befassung zeigt. Zur Debatte stehen nun die neue Fassung, die Frage nach der Legitimation von künstlerischer Umsetzung dieses Herrschaftssystems und die künstlerisch-literarische Reflexion.

Mit Musik und Filmausschnitten aus der Bregenzer Uraufführung und aus dem Fernsehfilm von 1977.

Am Podium: Michael Mautner, Franz Novotny, Evelyne Polt-Heinzl, Hans Rauscher, Elisabeth von Samsonow, Armin Thurnher.

Begrüßung: Pia Janke
Moderation: Irene Suchy

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB