Soho in Ottakring: 9000 km Häppchen ? wanderndes Wissen

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwsBdyoVRajd3eaWhN
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 29. Oktober
15. Okt. 2015 -
Do 29. Okt. 2015
19:00
Soho in Ottakring: 9000 km Häppchen ? wanderndes Wissen
Altes Kino Sandleitenhof, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Künstlerische Sichtweisen auf Migration in der Esskultur
am Beispiel von Mais, Erdäpfeln und Quinoa

Weitere Termine:
22.10.2015, 19.00 Uhr:
Artist Talk mit Kurator Hansel Sato und KünstlerInnen zur Ausstellung.
Dazu werden lateinamerikanische Gerichte aus Mais gereicht.

22.10.2015 um 18.00 Uhr | 25.10.2015 um 15.30 Uhr:
Führungen durch die Ausstellung

Der Eintritt ist frei!

Die Ausstellung ?9000 km Häppchen – wanderndes Wissen? beleuchtet aus künstlerischer Sicht einen Teilaspekt der Ernährung: Migration, einmal aus ganz anderer Perspektive betrachtet – aus dem Blickwinkel eingewanderter Agrarprodukte, die über die Jahrhunderte die regionalen Essgewohnheiten des Abendlandes vollständig verändert haben.
?Einheimische? Lebens­mittel wurden einerseits verdrängt, die Speisepläne andererseits mit vitaminreichem Gemüse wie Chili, den vielfältig verwendbaren Erdäpfeln oder exotischen Gewürzen wie Pfeffer wesentlich bereichert.
Heute sind diese Produkte selbstverständlicher Bestandteil unserer Ernährung, der Mehrheit der EuropäerInnen ist ihre ursprüngliche Herkunft und ?Migrationsgeschichte? jedoch wenig vertraut.
Die Ausstellung ?9000 km Häppchen – wanderndes Wissen? fokussiert auf die ?Einwanderung? von Nahrungsmitteln aus Lateinamerika anhand der Beispiele Mais, Erdäpfel und Quinoa und zeigt Arbeiten von sechs international tätigen Kunst­schaffen­­den, die sich aus künstlerischer Sicht mit Migration im Ernährungskontext beschäftigen.
Zu sehen sind Kunstinstallationen, Fotografien und Videos von Carla Bobadilla (lebt in Klosterneuburg bei Wien), Baduc Gibaja Pacheco (Peru/Wien), Sandra Monterroso (Guatemala, aktuell auf der Biennale von Venedig zu sehen), Marija Mojca Pungerèar (Slowenien), Emilio Santisteban (Peru, z. Zt. Biennale Caracas) sowie Hansel Sato (Peru/Wien).

Kuratiert wird die Schau von Hansel Sato und Emilio Santisteban.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB