Science Fiction im Park: Godzilla

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvBuoHFJDiRyv9GgzEq2
1 Termin im Archiv
Montag 7. September 2020

GODZILLA – FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER
JP 1971, 91 Min., dF
Regie: Yoshimitsu Banno, mit Akira Yamauchi, Toshie Kimura, Keiko Mar, u.a.

Die Bedrohung durch die globale Umweltverschmutzung wird immer größer. Aus einem Abfall-Teppich in der Suruga-Bucht mutiert ein gefährliches Schlammmonster, das den Schiffsverkehr bedroht und immer riesiger wird. Die Wissenschaftler stehen dem giftigen Ungetüm ratlos gegenüber. Dr. Yano kommt jedoch dahinter, dass das Monster sich durch Starkstrom zerstören lässt. Schließlich kommt den Menschen noch Godzilla zur Hilfe, der mit allen Kräften die immer gefährlicher werdende Mutation bekämpft.
FRANKENSTEINS KAMPF GEGEN DIE TEUFELSMONSTER ist ein sehr ungewöhnlicher Godzilla-Film, der wenig mit dem Original-Monster gemein hat, welches 1954 erstmalig über die Leinwand stapfen durfte. Gleichzeitig greift er das Konzept auf, welches GODZILLA seinerzeit überhaupt erst zum Leben erweckt hat. Während das Original der Atombombe mit Hilfe von Godzilla ein Gesicht verlieh, erhält nun das immanente Problem der Umweltverschmutzung mit Hydrox einen greifbaren Körper. Der Film selber ist ein eigenwilliges Konstrukt, bei dem verschiedene, neue Elemente aufeinanderprallen. So startet TEUFELSMONSTER mit einem Song, der, wäre er nicht auf Japanisch vorgetragen, auch in einem James Bond Film gut aufgehoben wäre. In anderen Momenten wird die Disco-Szene des Japans der frühen 70er in psychedelischen Bildern gezeigt und kurze Cartoon-Clips heben den moralischen Zeigefinger und kritisieren die Umweltverschmutzung. Weniger zimperlich geht man mit den Gefahren um, die Hydrox auf die Menschheit ausübt. Das Monster atmet Methan aus, welches für Menschen tödlich ist, so dass diese reihenweise umfallen, wenn das Monster über sie hinweg fliegt. Skelettierte Menschen pflastern den Weg und Radiodurchsagen sprechen von Opfern im hohen 3-stelligen Bereich. Die Gefahr durch Hydrox ist damit allgegenwärtig und eine passende Waffe hat nicht einmal das Militär zur Hand. Umso glücklicher darf man sich schätzen, als der Traum vom kleinen Ken plötzlich wahr wird und Godzilla sich ins Getümmel wirft.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB