Roots Of Resistance – Fictions Of Survival

Stephanie Winter & Salon Hybrid
Zeitgenössische Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02zpxfzJQkiOzhtU17ojdg
1 Termin
bis Sonntag 24. August
bis So,
24. Aug.
Installation
Roots Of Resistance – Fictions Of Survival

Die interdisziplinär arbeitende Künstlerin Stephanie Winter bewegt sich an der Schnittstelle von künstlerischer Forschung, spekulativer Fiktion, Installation, Performance, Film und partizipativen Formaten. Sie entwickelt immersive Erfahrungsräume – begehbare, multisensorische Installationen, die als soziale Interfaces, Bühnen und Orte kollektiver Wissensproduktion fungieren. Ihre Arbeit widmet sich dem terrestrischen Bewusstsein und verbindet atmosphärische Dichte mit intellektueller Tiefe. Die Künstlerin setzt sich mit Transformation, Feminismus, Ökologie, Posthumanismus und Verbundenheit zwischen den Arten auseinander.

Kollaboration ist ein wichtiger Aspekt ihrer künstlerischen Praxis: Sie lädt Expert:innen, Künstler:innen, Besucher:innen sowie nichtmenschliche Wesen in sich wandelnde Labore, Installationen und alternative Welten ein. Ihre groß angelegten Werkreihen hinterfragen patriarchale Strukturen, erforschen gesellschaftliche und ökologische Bewusstseinsprozesse.

Für die gläserne MQ Art Box entwirft sie eine tentakuläre, in Orangetönen gehaltene Höhle, die sowohl als Sinnbild für den Ursprung menschlicher Erzählungen als auch als spekulativer Fundort einer Archäologie der Zukunft verstanden werden kann. Nerven, Wurzeln und Traumtentakel durchziehen die Installation, die sich im Laufe der Ausstellung verändert.

In Roots of Resistance entfaltet sich ein widerständiges Ökosystem – ein Raum für Heilung, Fürsorge und visionäre Stimmen, darunter auch frühe Denkerinnen und Feministinnen, die u.a. im Rahmen der SHARING SESSION: Unearthing Female Voices geteilt werden.

Kuratiert von Verena Kaspar-Eisert

Stephanie Winter lebt und arbeitet in Wien. Von 2001 bis 2007 studierte sie Malerei und postkonzeptuelle Kunstpraktiken an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität der Künste Berlin. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet und international ausgestellt, u. a. in Wien, Paris, New York und Südkorea.

SALON HYBRID ist Winters kollaboratives, performatives Büro – ein organisch wachsendes Gefüge, das sich je nach Projektkontext transformiert und entfaltet. Bei Roots of Resistance sind Bettina Eigner und Linn Maurer Teil des Teams.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB