Robert Pfaller - Wofür es sich zu leben lohnt

Öffentlichkeit Präsentation Lesung
➜ edit + new album ev_02vmevLn2XvHqNdy7vQ15H
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Robert Pfaller - Wofür es sich zu leben lohnt
brut im Künstlerhaus/Foyer Karlsplatz 5 1010 Wien

In einer Kultur, die sich selbst für hedonistisch hält, werden immer mehr Genüssen die Zähne gezogen: Bier ohne Alkohol, Schlagobers ohne Fett, Bars ohne Tabakkultur, Fußball ohne Schimpfworte und Fernreisen mit umfassender Leibesvisitation. Kann es sein, dass hier etwas verwechselt wurde? Dass wir zugunsten eines panisch festgehaltenen nackten Überlebens alles preisgeben, wofür es sich überhaupt zu leben lohnt? Sollten wir nicht schlechtes Leben mehr fürchten als den Tod?

Robert Pfaller ist Professor für Philosophie an der Universität für angewandte Kunst Wien. Lehrtätigkeit u. a. an der Kunstuniversität Linz sowie an der Technischen Universität Wien. Gastprofessuren u. a. in Amsterdam, Berlin, Chicago, Oslo, Straßburg, Zürich. Zuletzt
erschienen: Das schmutzige Heilige und die reine Vernunft. Symptome der Gegenwartskultur (Fischer, 2008) sowie Ästhetik der Interpassivität (philo fine arts, 2009).

Eintritt frei

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB