Regula Dettwiler / Elisabeth Czihak
Zeitgenössische Kunst Bildende Kunst AusstellungZwei Blickwinkel auf Raum und Natur: Dettwilers Pflanzenwelten treffen auf Czihaks architektonische Leerstellen im Lindenhof.

Verbindung zu esel.at
Zwei Blickwinkel auf Raum und Natur: Dettwilers Pflanzenwelten treffen auf Czihaks architektonische Leerstellen im Lindenhof.
Raum für Kunst im Lindenhof
Regula Dettwiler
Zur Eröffnung spricht: Dr. Herta Pümpel
Regula Dettwiler beschäftigt sich in ihren aquarellierten botanischen Bestimmungsbildern, Pflanzencollagen und Rauminstallationen mit den artifiziellen Aspekten von Natur.
Massenprodukte, Plastikblumen aus China oder Topfpflanzen aus der Dekorations-Abteilung, sind bevorzugte Untersuchungsobjekte ihrer künstlerischen Arbeit. Unter Rückgriff auf die Kunst- und Naturgeschichte erarbeitet Dettwiler scheinbar natürliche pflanzliche Erscheinungsformen und Bildwelten im Fokus von vermeintlichen Gegensätzen wie Natur und Kultur, Darstellung und Erfahrung oder Ideologie und Ästhetik.
Galerie Lindenhof
Elisabeth Czihak
Zur Eröffnung spricht: Dominique Gromes
Elisabeth Czihak arbeitet mit Momenten formaler Reduktion und Abstraktion, mit räumlicher Leere und Absenz, mit Zwischenräumen und negativem Raum.
Ihre Fotografien zeigen aber nur vordergründig leere Räume und Architektur, vertiefend betrachtet fragen sie nach dem Leben und „Erleben“ der Räume und Gebäude, nach einem Davor und einem Danach. Und sie geben oft den Impuls zu weiteren Arbeiten, in denen Czihak diese Momente zeichnerisch, collagenartig, skulptural oder installativ fortsetzt und weiter verdichtet.
Durch ihren Umgang mit Raum und Körper, Leerstellen und Abwesenheit begreift Czihak jede Ausstellungssituation als Herausforderung, in einen Dialog mit den Räumen zu treten und das genau dafür passende Display zu finden.