Rechtsextremismus damals und heute

Workshop
➜ edit + new album ev_02xZPVQsGvntjeNeZBHZcx
1 Termin im Archiv
Donnerstag 13. Juni 2024
13. Juni 2024
Do
13:00
Rechtsextremismus damals und heute

Workshop im Rahmen der Ausstellung „Man will uns ans Leben“

Vom 24. April bis 25. August ist die Ausstellung „Man will uns ans Leben“. Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996 der Initiative Minderheiten im Volkskundemuseum in Wien zu sehen. Sie thematisiert den rechtsextremen Terror und damit verbundene Anschläge insbesondere gegen Minderheiten im Österreich der 1990er-Jahre. Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam allgemeine Grundlagen zu Rechtsextremismus, seinen Ursachen, Funktionen, Wirkungen und Konsequenzen. Über ausgewählte Ausstellungsexponate und -inhalte werden die theoretischen Grundlagen schließlich vertiefend verbunden mit der spezifischen Geschichte und Gegenwart des Rechtsextremismus in Österreich.

Eine Kooperationsveranstaltung der Initiative Minderheiten, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), dem Volkskundemuseum Wien und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).

Referent_in: Bianca Kämpf, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB