Queering the Belvedere: Erkundungstour Planet 10

Exkursion Führung
➜ edit + new album ev_02xZPUWnFr6rZUe075o7yC
1 Termin im Archiv
Donnerstag 6. Juni 2024
6. Juni 2024
Do
17:00
Queering the Belvedere: Erkundungstour Planet 10

Im Pride Month Juni finden weltweit Veranstaltungen statt: um an jene zu erinnern, die im Kampf für die Rechte von queeren Menschen ihr Leben gelassen haben, aber auch um das Engagement gegen Homophobie und das Eintreten für eine diverse Gesellschaft sichtbar zu machen. Das Hissen der Regenbogenflagge auf öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden zeugt von einer breiten Solidarität mit der queeren Gemeinschaft und ihren Forderungen.

Das Belvedere setzt auch diesen Juni wieder ein Signal für Vielfalt, Toleranz und Respekt vor jeglicher Unterschiedlichkeit. Ausgehend von der heute als queer gelesenen Figur des Prinzen Eugen von Savoyen, dem Erbauer des Belvedere, werden Sammlung und Geschichte des Hauses auf queere Inhalte hin untersucht. Die Progress-Regenbogenfahnen vor den Museen, thematische Akzente in der Kunstvermittlung sowie die Veranstaltungsreihen Community Outreach und Public Program im Belvedere 21 stehen für Weltoffenheit und Inklusion.

Programmgestaltung:
Christiane Erharter, Stefanie Reisinger (Kuratorinnen), Carola Fuchs, Markus Haller, Philipp Reichel-Neuwirth, Katja Stecher, Yannick Steiner (Kunstvermittlung)

6. Juni
17:00 - 19:00
Queering the Belvedere: Erkundungstour Planet 10

Die Erkundungstour zum Planet 10 findet im Rahmen des Community Outreach Programms statt. Planet 10 ist ein Kulturverein und partizipatives Hausprojekt in Favoriten. Beim gemeinsamen Besuch sprechen Vereinsmitglieder über die fünfzehnjährige Geschichte und über aktuelle Aktivitäten.

Das ehemalige Fuhrwerkerhaus ist ein einstöckiger Bau umgeben von mehrstöckigen Gemeindebauten und liegt zwischen Hauptbahnhof, Viktor-Adler-Markt, dem Sonnwendviertel und der Fußgängerzone zwischen den U-Bahnhöfen Reumann- und Keplerplatz. Im Erdgeschoss gibt es Veranstaltungsräume und im Keller eine kleine Bühne für Veranstaltungen.

Das Haus wurde 2009 vom gemeinnützigen Kulturverein bezugsfertig gekauft und von Bewohner*innen und Vereinsmitgliedern renoviert.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB