Philodrom

Theorie Zeitgenössische Kunst Literatur Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYzSGhDVK4YqUxkvM5
1 Termin im Archiv
Mittwoch 21. Oktober 2015
21. Okt. 2015
Mi
19:00
Philodrom
PhiloMedia - Verein für Philosophie und Medien Josefsgasse 1, 1080 Wien

“Aber wer hatte schon im 19. Jahrhundert eine befriedigende Sexualität? Und heute? Oversexualized but underfucked or overphilosophized but undertouched.”

  • aus ‘Bis dass der Tod uns meidet’

Das PHILODROM untersucht SCHNITTSTELLEN ZWISCHEN LITERATUR UND PHILOSOPHIE

Am 21. Oktober dienen Auszüge aus dem philosophischen Anti-Bildungsroman ‘Bis dass der Tod uns meidet’ zu einem Diskurs über die Durchdringung von Schreiben und Denken, Lieben und Denken, Sprache und Körper.

“‘Bis dass der Tod uns meidet’ entfaltet die Enormität der erotischen und geistigen Liebe, die Nietzsches Schreiben implizit trägt und explizit als Motor seiner Fröhlichen Wissenschaft und seiner Philosophie des Leibes antreibt. Peer erprobt die schmalen Brücken, die Nietzsche von der Euphorie des Denkens und dem Eros des Schreibens zum konkreten Leben zieht, er ergründet die Abgründe der tiefen Traurigkeit (von der auch Heidegger spricht), die sich dazwischen aus Angedeutetem und Ungesagtem öffnen.?

  • Prof. Hubert Thüring, Universität Basel

http://vimeo.com/114643069

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB