Performance Michaela Mück und Gerhard Veismann: Playing at Nine-Pins

Öffentlichkeit Performance Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmeuySp9OZ0TSUGrk7Iy
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
21:00
Performance Michaela Mück und Gerhard Veismann: Playing at Nine-Pins
Ve.Sch - Verein für Raum und Form in der bildenden Kunst Öffnungszeiten: Do 19 - 24h, sowie nach telefonischer Vereinbarung +43 676-6748796 Schikanedergasse 11, A-1040 Wien bureau@vesch.org

(Stagetime: 21h)

Michaela Mück und Gerhard Veismann nehmen in ihrer Impro das Set der Ausstellung BERTLMANN/DASCHNER als Ausgangspunkt einer Vermessung des eigenen Geländes. In der Rekonstruktion eines Gesprächs versuchen sie ihren Status zu vergegenwärtigen. Statt ihre Position zu klären, verlieren sie diese jedoch mehr und mehr - ein Zustand der Desorientiertheit, vermittelt durch eine zufällige und diskontinuierliche Anordnung sprachlicher Versatzstücke. Das Duo agiert zunehmend in einem Terrain der Verwilderung, bis es die Position “Playing at Nine-Pins” erreicht.

“Playing at Nine-Pins” ist der nordamerikanischen Erzählung “Rip van Winkle” entnommen und bezeichnet dort den Moment, an welchem dem Protagonisten buchstäblich die Zeit abhanden kommt.
Text: Michaela Mück und Gerhard Veismann

Michaela Mück, lebt und arbeitet in Wien.
Ausbildung: 1987-1991 Bühnengestaltung, Akademie der bildenden Künste, Wien.
Ausstellungen (Auswahl): homebase, Kro Art contemporary, Wien (2010); preparing traces, das weisse haus, Wien; jirjirak, fluc, Wien (2009); unORTnung IV, Wien; Bild - Macht - Wissen, Galerie 5020, Salzburg; residuen, Kunstzone Karlsplatz, Wien; broken glass broken, elektro gönner, Wien; WALD 0 - 4, 700 IS 2008, Experimental Film & Video Festival, Island (2008); UN SPACE, paraflows 07, MAK-Gegenwartskunstdepot Gefechtsturm Arenbergpark; Showroom 6, Riga; Die liebe Vanillie spielt: Wer den Kreml besitzt, beherrscht Russland, Performance, Kunstraum Innsbruck; small particles isolated, Kunstraum < auto >, Wien (2007); In Between Times, Performance, Tanzquartier Wien; QueerulantInnen innen/aussen, Kunstraum < auto >, Wien; I’m Here By Mistake, Performanceprojekt, Koproduktion Odradek/Ampe Geusau, Wien (2006); walking down my memorylane, Pavillon Wels; Diong Baby - ein Odradek Hologramm, Performance im MUMOK Wien (2004).

Gerhard Veismann, geb. 1965 in Deutschland. Lebt und arbeitet seit 1988 in Wien. 1988-1992 Studium Bühnengestaltung, Akademie der bildenden Künste Wien. Projekte und Ausstellungen in den Bereichen Rauminstallation, Performance, Video, Film, Zeichnung, außerdem Texte und elektronische Kompositionen. Zusammen mit Michaela Mück und Adam Wieczorkowski Mitgründer des Performance-Kollektivs ,,Geschwister Odradek” (1991-1997).

im Rahmen der Ausstellung
Renate Bertlmann, Katrina Daschner
BERTLMANN / DASCHNER
Dauer: 11. Juni - 24. Juni 2010
kuratiert von Anja Manfredi

Besonderen Dank an: FLUSS - NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB