Pds10 - Elektra Elektronik Workshop

Öffentlichkeit Workshop
➜ edit + new album ev_02vmeuwGw9Vodj9q4dmvXL
1 Termin im Archiv
bis Samstag 31. Juli
29. Juli 2010 -
Sa 31. Juli 2010
14:00
Pds10 - Elektra Elektronik Workshop
Spratzerner Kirchenweg 81-83, 3100 St.Pölten

Informationen In unserem Workshop mixen wir analoge, sinnliche Materialien mit high Tech.
Wir basteln einerseits von Sonne betriebene Zoetropen (http://de.wikipedia.org/wiki/Zoetrop), verwenden andererseits Mikrocontroller und Micros, um die Zoetropen mit interaktivem Sound auszustatten.

Der Workshop ist auch für AnfängerInnen geeignet, da keine Vorkenntnisse über Elektronik nötig sein werden. Mit gehackten und selbstgemachten Sensoren werden wir Körpersensorik und Bewegung in unsere gemeinsam ausgedachten Projekte einbinden und in Teamarbeit Schaltkreise für Freiluft Elektronik entwickeln. Dabei geht es auch darum, Technologie zu demystifizieren und neue Ideen auszutauschen (Sharing culture).

Zielgruppe: wir wollen besonders Frauen ermutigen mit Elektronik zu arbeiten

TAG 1: Teufelskreise

Wir bauen mehrere, mit Solarzellen betriebene Zoetropen , die von den Teilnehmerinnen entwickelte Minifilmen enthalten.

TAG 2

Einführung in Arduino, ein Microcontroller mit dem Licht, Ton oder kleine Motoren koordiniert werden können. Einführung in interaktive Software wie PD (http://puredata.info/) und Processing (http://processing.org/).

TAG 3

Filmmusik mit Arduino: Sensoren selbst bauen (Videoband, Graphit, Körper, Stetoskop, Lack) Soundspur durch Photowiederstände dazukomponieren. Widerstände, Herzschlag, Berührung als Input einbinden.

Die Installation aus Arduino-Schaltkreis, Soundspur und Zoetrop soll am Ende in eine kleinen Präsentation den Zuschauern zugänglich gemacht werden. Usertesting und kleine Abschiedsparty.

Ulla Rauter + Stefanie Wuschitz

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB