Pass Egal Wahl

(akademieintern)
Zivilgesellschaft Kundgebung
➜ edit + new album ev_02xeqd0uflOd57lI73nq3T
2 Termine im Archiv
Dienstag 24. September 2024
24. Sep. 2024
Di
10:00
Kundgebung
Pass Egal Wahl bis 14:00
Aula
akademieintern
Montag 23. September 2024
23. Sep. 2024
Mo
10:00
Kundgebung
Pass Egal Wahl bis 14:00
Aula
akademieintern

Wen würdest du wählen, wenn du wahlberechtigt wärst? Bei der „Pass Egal Wahl“ von SOS Mitmensch dürfen alle (symbolisch) ihre Stimme abgeben! Es gibt zahlreiche öffentliche Wahllokale in allen Bundesländern, auch viele Schulen wirken an der Initiative mit. In diesem Rahmen veranstaltet die Akademie der bildenden Künste heuer die erste universitätsinterne Pass Egal Wahl in Österreich.

Die Akademie der bildenden Künste versteht sich als ein offener, internationaler und diverser Ort der Künste und der Wissenschaften, von dem wesentliche gesellschaftliche Impulse ausgehen. Wichtige Ziele sind die Mitgestaltung öffentlicher und politischer Diskurse und die Mitwirkung an gesellschaftlichen Transformationen. Viele der Menschen, die an der Akademie der bildenden Künste studieren und arbeiten, haben keinen österreichischen Pass, auch wenn sie schon lange hier leben oder sogar hier geboren sind.

Bei der Pass Egal Wahl geht es darum, Personen, deren Lebensmittelpunkt in Österreich liegt, die aber strukturell von der Wahl ausgeschlossen sind, zu ermächtigen. Ihre politische Stimme soll sichtbar gemacht werden. Ebenso wichtig ist es, österreichische Staatsbürger_innen auf die bestehende Wahlungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Daher werden alle Akademieangehörigen – egal ob sie einen österreichischen Pass haben oder nicht – aufgerufen, sich an der akademieinternen Pass Egal Wahl zu beteiligen:

Ort: Aula
Zeit: Mo 23. und Di 24.9.2024, 10–14 h

Am Dienstag, den 24. September laden SOS Mitmensch zum Abschluss der Pass Egal Wahl am Wiener Yppenplatz von 15 bis 20 Uhr zu einem großen Demokratiefest ein!

Die Sujets zur Bewerbung der ersten Pass Egal Wahl an der Akademie wurden von Jakob Grabher und Anna Lena Helmer im Rahmen eines akademieinternen Studierendenwettbewerbs gestaltet. Die Sujets werden on- und offline für die Bewerbung verwendet und die Plakate im Wahllokal sowie bei einer Veranstaltung der Wienwoche ausgestellt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB