Parastou Forouhar: Zeit der Schmetterlinge

Bildende Kunst Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBy1PUm3xAvg7QACns8
1 Termin im Archiv
bis Samstag 1. Juni
5. April 2013 -
Sa 1. Juni 2013
19:00
Parastou Forouhar: Zeit der Schmetterlinge

Speziell für Hinterland kreiert die bekannte iranische Künstlerin eine Installation aus Schmetterlingen. Parastou Forouhar setzt sich mit dem Raum, der Tradition und ihrer Heimat und der nicht vorhandenen Freiheit auseinander. In der persischen Lyrik bezeichnet ein Schmetterling jenen Moment der sehr schön aber auch flüchtig ist und immer auch die Idee des Opfergangs in sich trägt. Schmetterlinge sind bezaubernd und tragisch zugleich. Für Parastou haben sie eine sehr persönliche Bedeutung: der Name ihrer Mutter, Parvaneh, heißt im persischen Schmetterling.

„Vor dreizehn Jahren, im Herbst 1998, geschahen eine Reihe an politischen Morden im Iran. Meine Eltern, Dariush und Parvaneh Forouhar, zwei führende oppositionelle Politiker, waren die ersten Opfer dieser Verbrechen. Ich erhielt die Nachricht ihrer Ermordung an einem Sonnabend in Deutschland. Zwei Tage später reiste ich in den Iran. Seitdem sind meine Reisen zu einem Akt des Widerstandes geworden.“

PODIUMSDISKUSSION

“Dem Wort die Freiheit XVIII: Die Verpflichtung zur Schönheit”
31. Mai 2013, 19 Uhr
Hauptbücherei, Urban Loritzplatz 2a, 1070 Wien

Rose Issa (Iranisch-lebanesische Kunsthistorikerin und Galeristin)
Sabine Vogel (freie Kuratorin und Kunstkritikerin)
Parastou Forouhar (Iranische Konzeptkünstlerin)
diskutieren über die Positionierung der iranische Kunst der Gegenwart.

Der Abend ist der iranischen Gegenwartskunst gewidmet, die trotz restriktiven islamischen Vorschriften auf dem internationalen Kunstmarkt boomt. Das Podium wird versuchen das Phänomen zu erklären. www.kuul.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB