TQW Open House

Darstellende Kunst Tanz Festival Open House

Eine Woche voller Tanz, Theorie und Musik: Das TQW lädt zum Open House mit Performances, Workshops und Konzerten bei freiem Eintritt.

➜ edit + new album ev_031BjixMxs6bWAg8PxyEQB
1 Termin
Montag 6. Oktober - Samstag 11. Oktober
Mo 6. Okt. -
Sa , 11. Okt.
Open House
TQW Open House
Geheimtipp

Eine Woche volles Programm bei freiem Eintritt in allen Räumlichkeiten des TQW – mit lokalen Künstler*innen, Theoretiker*innen und Musiker*innen. Auf dem Programm stehen Performances, Labore, künstlerische Aperitifs, Workshops und Konzerte.

Mit: Alex Bailey, Luca Bonamore, nora chipaumire, Atousa Falamarzian, Veza Fernández, Philipp Gehmacher, God’s Entertainment, Winona Hudec & Lau Lukkarila, KDM Königin der Macht, Claire Lefèvre, Mel E. Logan, Claudia Lomoschitz & Alex Franz Zehetbauer, Melanie Maar, Mira Mann, La Terre’, Navaridas & Deutinger, Denise Palmieri, Frans Poelstra, Michael Turinsky, Doris Uhlich, Ruth Anderwald + Leonhard Grond, Cantando Admont, Magdalena Chowaniec, Christine Gaigg, Isabel Lewis mit Studierenden von Akademie der bildenden Künste Wien, MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und SEAD – Salzburg Experimental Academy of Dance, Dean Moss, Office for a Human Theatre, Shaken Grounds, Kafeela Ade, Karin Cheng, Irene Coticchio, Farah Deen, Janhavi Dhamankar, Malika Fankha, Hanna Fatkiieva, Rotraud Kern, Jolyane Langlois, Melanie Maar, Malcom Manning, Sofiia Matsevko, Moravia Naranjo, Agnes Schneidewind, Nicola Schößler, Saskia Tindle, Milan Tomášik, u. a.

Vom 6. bis 11. Oktober ist das Publikum eingeladen, die Performance der Institution als groß angelegten kreativen Prozess mitzuerleben und daran teilzunehmen. Mit über 30 lokalen Künstler*innen, Theoretiker*innen und Musiker*innen aktiviert das TQW alle seine Räumlichkeiten: die TQW Studios, den Theaterraum und den Backstage-Bereich der Halle G sowie die Wege zwischen ihnen. Während der gesamten Öffnungszeiten von Montag bis Samstag von 8:00 bis 21:30 sind Besucher*innen zu einer Vielzahl von Formaten wie Workshops, Laboren, Performances, offenen Proben, intimen Konzerten, Führungen und künstlerischen Aperitifs willkommen. Die Teilnahme ist in unterschiedlichem Umfang möglich. Neugierige Passant*innen werden jederzeit im Foyer in Empfang genommen und können einfach einen Blick in die Räume werfen, etwas trinken und eine Weile zuschauen. Wer zeitlich und körperlich mehr investieren möchte, kann dem kostenlosen Tagesprogramm anhand genauer Beginnzeiten aller Aktivitäten und Performances folgen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB