On listening. Künstlerischer Forschungsraum über das Hören

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmevBoWqXrGLYUDWwEvG
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
13:00
On listening. Künstlerischer Forschungsraum über das Hören
TQW / Studios MQ Museumsplatz 1 1070 Wien

On listening. Künstlerischer Forschungsraum über das Hören
Listening as tracing moments of change - moments of otherness, of strangeness.
Listening as reaching out to the intangible.
Listening as politics of self-organization within a group process.
Listening as an active process of witnessing - of touching and being in touch with.

Hören. Zuhören. ÜBERTRAGUNG - Gesten und Gedanken, Dokumente und Fährten, Dokumentarisches und Fiktives. KOMMUNIKATION - Wellen, Noten, Körper, Medien. Öffnung hin zum Unartikulierten. Resonanz. Begegnungen zwischen Hören und Bewegung, zwischen Passivität und Ansteckung. Spuren legen, vergessen, wiederentdecken und teilen. Aufforderung zum genauen Umgang mit dem eigenen Material - an der Grenze zum Immateriellen.
In dem einwöchigen künstlerisch-theoretischen Forschungsraum am Tanzquartier Wien öffnen die TeilnehmerInnen ihre individuelle Praxis und konfrontieren sie mit einer gemeinsamen “Arbeit am Hören” und den daraus entstehenden räumlichen und zeitlichen Prozessen.

Konzept: Sabina Holzer (Performerin, Choreografin, Autorin, A) Mit: Lucia Glass (Choreografin, D), Jack Hauser (Autor, Bildender Künstler, Filmemacher, A), Benoit Lachambre (Choreograf, Performer, CAN), Sandra Noeth (Dramaturgin Tanzquartier Wien, A), Torsten Michaelsen (Medientheoretiker und Radiokünstler,D), Jeroen Peeters (Autor, Dramaturg, Performer, B), Martin Siewert (Musiker, Komponist, A)

Die beteiligten KünstlerInnen und TheoretikerInnen gestalten am Sa, 13. März von 13.00 h - 17.00 h in den TQW / Studios eine Präsentation von und zum Austausch über Materialien, Gedanken und Ergebnisse aus dem künstlerischen Forschungsprozess (Eintritt frei).

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB