Oida Wien. Hör zu.

Asma Aiad mit Illustrationen von Esma Bošnjaković aka Strudelworte
Visuelle Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_030voW4D7zJp5QVekj6x24
2 Termine im Archiv
bis Donnerstag 23. Oktober
Fr 3. Okt. -
Do , 23. Okt.
Ausstellung
Oida Wien. Hör zu.
Communitys
Donnerstag 2. Oktober
2. Okt.
Do
18:00
Eröffnung
Oida Wien. Hör zu. bis 20:00
Communitys

Asma Aiad mit Illustrationen von Esma Bošnjaković aka Strudelworte

Marktstand-Wände und Graffiti-Flächen Wienerwand

NEUER TERMIN
Do, 02.10.2025, 18.00 - 20.00
Eröffnung und Künstlerinnengespräch
Schwendermarkt (Lokal Speis)
1150 Wien

(Eröffnung und Projektstart wurde krankheitsbedingt auf Do, 02.10.2025 verschoben)

In Kooperation mit dem GB*Stadtteilbüro
für die Bezirke 6, 12, 13, 14, 15 und 23.

Teil der Projektreihe Wir Hier, kuratiert von Nora Mayr.

„OIDA WIEN. HÖR ZU.“ ist ein multimediales Street-Art-Projekt im öffentlichen Raum –realisiert an den Wänden des Schwendermarkts im 15. Bezirk, dort, wo Künstlerin Asma Aiad aufgewachsen ist. Großformatige Portraits zeigen hier Menschen, die Wien mitgestalten – Einige bekannt, andere kaum sichtbar – doch alle mit Geschichten, die selten so erzählt werden. Denn: Wien redet viel. Über alles – und über alle. Aber zu selten kommen jene zu Wort, die den Alltag dieser Stadt prägen. Nicht als Schlagzeile. Sondern als Mensch.

Mitten im Marktgeschehen treffen hier Fotografien auf Text, Ornamente und digitale Bildelemente. Zwischen den Portraits stehen handgeschriebene Botschaften, pointiert und gefühlvoll – gestaltet von Illustratorin Esma Bošnjaković aka Strudelworte. Über QR-Codes erhalten Passant*innen Zugang zu echten Sprachnachrichten der abgebildeten Personen, die unerwartete Blickwinkel eröffnen: Die Rapperin spricht über Sehnsucht. Der Politiker über seinen Lieblingsdöner. Die Aktivistin über das Alleinsein.

Aiad inszeniert für „OIDA WIEN. HÖR ZU.” ein kollektives Hörstück auf Beton, das sich der Vielschichtigkeit der Menschen widmet und mit Zuschreibungen und festgefahrenen Rollenbildern spielt. Denn das, was wir über Menschen zu wissen glauben, ist oft nur ein Bruchstück. Wir kennen ihr Gesicht, ihre Rolle oder ihre Haltung. Aber was bewegt sie wirklich? Ein politisch-poetischer Ort der Begegnung entsteht. Eine Einladung, Menschen nicht nur zu sehen – sondern ihnen wirklich zuzuhören. Denn wer hinschaut, merkt schnell: Was du erwartest, hörst du nicht. Was du hörst, verändert dich.

„OIDA WIEN. HÖR ZU.” ist ein Statement für ein Wien, das Platz macht: für Vielfalt, für Ambivalenz, für mehr als nur eine Geschichte pro Person.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB