Off The Shelf: Bianca Pedrina, Architekturfotografie II

Diskussion Präsentation
➜ edit + new album ev_02xZPc6Ifaj7m8JBwqd1RF
1 Termin im Archiv
Freitag 26. Juli 2024
26. Juli 2024
Fr
19:00
Off The Shelf: Bianca Pedrina, Architekturfotografie II

Anlässlich ihrer jüngst erschienen Publikation Architekturfotografie II spricht die Künstlerin Bianca Pedrina mit Astrid Seme (Grafikerin) und Thomas Geiger (Künstler) von Mark Pezinger Books.

Bianca Pedrina fotografiert urbane Räume und konzentriert sich dabei auf scheinbar unbedeutende Details, Spuren und Fragmente, die potenziell das große Ganze in sich tragen. In den Aufnahmen der Künstlerin werden die städtebaulichen Eingriffe und Bauten als Produkte ihrer Planer:innen, ihrer Nutzung und der Zeit, die an ihnen nagt, evident. Sie offenbaren aber auch die Machtdynamik von Top-down-Prozessen. Pedrinas Interpretation von Architekturfotografie zielt darauf ab, die zum Verkaufsargument gewordene verzerrte Darstellung von Architektur zu entmystifizieren und eine alternative Lesart zu bieten.

In ihrer aktuellen Publikation stehen Momente architektonischer Inkongruenz und das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Formen und Zeiten im Vordergrund. Orte wie Taipei, Seoul, Shanghai, Pisa, Andratx, Sofia, Leeds, Glasgow, St. Anton, Colmar, Zagreb, Brno und Mödling rücken spannungs- und kontrastreich in den Blick. Die begleitenden Texte des Künstlers Michiel Huijben lassen darüber nachdenken, wie Übergänge oder Grenzen unsere Beziehungen prägen.

Mark Pezinger Books wurde 2009 als Plattform für Künstlerbücher gegründet. Unter der Leitung der Grafikdesignerin Astrid Seme und des Künstlers Thomas Geiger leben die Kooperationen des Verlags von der Synergie zwischen Künstler:innen, Designer:innen, Herausgeber:innen und Institutionen.
fjk3–Raum für zeitgenössische Kunst stellt in seiner Programmschiene Off the Shelf das Produzieren von Büchern und die damit einhergehenden Projekte von Künstler:innen, Autor:innen, Herausgeber:innen, Verleger:innen sowie anderen Akteur:innen des buchproduzierenden Umfelds in den Mittelpunkt.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB