ÖGFA_Moderierter Dialog: Stadträumliche/ Sozialhistorische Forschung: Wer schützt Wien?

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxi5wrKX01Jf3ZaEvs
1 Termin im Archiv
Freitag 31. Jänner 2014
31. Jän. 2014
Fr
19:00
ÖGFA_Moderierter Dialog: Stadträumliche/ Sozialhistorische Forschung: Wer schützt Wien?
Gumpendorfer Straße 63b, 1060 Wien

Gottfried Pirhofer & Renate Banik-Schweitzer

Wer schützt Wien vor den Begehrlichkeiten der Investoren mit ihren Wünschen nach prominenten Grundstücken, wo Gebäude ausschließlich nach Kriterien einer Optimierung der Rendite errichtet werden, vor Dachbodenausbauten und Hochhäusern die brutal ohne jegliche Achtung vor dem räumlichen Kontext eine enorme Steigerung der Margen zulassen, vor der Einschätzung der Gründerzeit als überholten, öden Historismus, der nur durch fetzige Architektur zu retten ist? Vor der Einschätzung der Stadt Wien als einer zwar brauchbaren historischen Folie, der aber nur durch opulente Aufzonungen und Maßstabsprünge beizukommen ist, um prestigeträchtige Investitionen zu platzieren. Vor der Behandlung der Stadt durch Masterpläne, deren planerisches Vokabular den morphologischen Freibrief für die Errichtung sogenannter „landmarks“ im Rahmen spekulativer Investments bietet, die eine Folge der permanenten Ankurbelung der Notenpressen der Welt und der daraus resultierenden Geldüberflutung darstellen und die Blasenbildung im Immobilienbereich stimulieren. Diese Fragen und noch mehr sollen den aktuellen Zusammenhang von Stadtplanung, den Ansprüchen der Stadtverdichtung und der damit verbundenen Gefährdung des historischen Bestandes ohne ausreichende Berücksichtigung der sozialen Qualitäten und des Freiraumes aufgrund ökonomischer Interessen aufzeigen. Hier handelt es sich aber um keinen nostalgischen Blick nach rückwärts, sondern um die Frage, ob Architektur noch in einer Weise zu intervenieren vermag, die diesem großartigen Stadtraum angemessen wäre.
Es diskutieren Gottfried Pirhofer mit Renate Banik-Schweitzer.
Text: Manfred Russo

Gottfried Pirhofer
Raumplaner, Stadtforscher, Strategieplan Wien, Autor,
zuletzt erschienen: Maria Hilf, Wien Sonderzahl 2013

Renate Banik- Schweitzer
Stadtforscherin, Mitherausgeberin des Historischen Atlas von Wien 1981 -, Publikationen zu Wohnungspolitik, Gebäude- und Städtebautypologien, vergleichende Stadtentwicklung und -geschichte.

Moderation: Manfred Russo, ÖGFA

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB