ÖGFA_Exkursion: Stift Altenburg

Architektur Exkursion Führung
➜ edit + new album ev_02vvBwABYxN3O9bJmylDDo
1 Termin im Archiv
Samstag 24. Juni 2017
24. Juni 2017
Sa
11:00
ÖGFA_Exkursion: Stift Altenburg
Treffpunkt Exkursion: Busparkplatz Bellariastraße, 1010 Wien

Jabornegg & Pálffy. Retroperspektive. Architekturprojekte im historischen Kontext

Das Benediktinerstift Altenburg (1144 gegründet) wurde nach zahlreichen Zerstörungen, Instandsetzungen und Erweiterungen im 17. Jahrhundert durchgreifend barockisiert, wobei die Anlage mit fünf asymmetrischen Höfen und einer rund 210 m langen Ostfront ihr heutiges Erscheinungsbild erhielt.

Die Verwandlung der spätgotischen Stiftskirche durch Josef Munggenast und Paul Troger von einem Längsraum in einen kuppelüberwölbten Zentralraum zählt zu den großartigen Beispielen einer ?an die Substanz? gehenden Transformation. 2002 erhielten Christian Jabornegg und András Pálffy im Zuge eines Umbauprojekts Gelegenheit, weitere Zeitschichten des Bestands ans Licht zu holen.

Das Stift widmet den Architekten nun eine umfassende Werkschau. Auf dieser frühsommerlichen Exkursion bietet sich die Gelegenheit, sich auf eine Reise durch Zeit und Bauepochen zu begeben.
Text: Gabriele Kaiser

11.00: Abfahrt Wien vom Busparkplatz Bellariastraße/Seitenfahrbahn Burgring, 1010 Wien
13.30: Ankunft Stift Altenburg und Picknick
14.00: Stiftsführung
15.00: Ausstellungsführung mit Christian Jabornegg und András Pálffy
Heurigenbesuch
21.30?22.00: Ankunft Wien

Begleitet von: Elise Feiersinger und Gabriele Kaiser

Anmeldung erforderlich bis 2. Juni 2017
unter exkursion@oegfa.at oder Tel. 01/319 7715

Unkostenbeitrag:
(Barzahlung vor Ort)

40,-/Person
35,- für ÖGFA_Mitglieder
30,- für Studierende
inkl. Führungen und Lunchpaket von CIN CIN Buffet exkl. Heurigenbesuch

Eine Kooperation mit ORTE – Architekturnetzwerk Niederösterreich

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB