ÖGFA_Bauvisite 186: Rettungsstation Simmering

Urbanismus Architektur Führung
➜ edit + new album ev_02vvBxWDaFbZoHe0ovCWI2
1 Termin im Archiv
Freitag 9. Mai 2014
9. Mai 2014
Fr
16:00
ÖGFA_Bauvisite 186: Rettungsstation Simmering
Haupteingang der Rettungsstation Simmering, Kaiser-Eberdorfer Straße 73, 1110 Wien

Die von den Architekten Söhne&Partner geplante Rettungsstation befindet sich an der stark befahrenen Kaiser-Ebersdorfer Straße. Das Gebäude zeigt sich zur Straße hin verschlossen und schottet somit seine Mitarbeiter von der lärmenden Straße ab. Betritt man das Gebäude, spürt man die Ruhe des Atriums. Die Aufenthaltsräume der Mitarbeiter schließlich sind zum Garten orientiert, welcher vom Landschaftsplanungsbüro Idealice gestaltet wurde.

„Zwei Funktionen – die Garage und der zweigeschossige Personaltrakt – zusammengefasst unter einem Dach bilden einen klar ablesbaren Baukörper. Dessen Aufteilung ist getrennt in Mannschaftstrakt und Garage.

Erschlossen wird die Rettungsstation über den Fassadenrücksprung und in weiterer Folge über das Atrium, einem lichtdurchfluteten Innenraum, der die weitere vertikale Erschließung ins erste Obergeschoß signalisiert. Die unmittelbare zentrale Anordnung der Räume um das Atrium haben zur Folge, dass die Wege und Gänge kurz sind und somit die Ausrückezeiten auf ein Minimum reduziert werden. Die Tagesaufenthaltsräume sind im Erdgeschoß angelegt und sind direkt mit dem Garten verbunden. Der gestaltete Gartenbereich bietet den Bediensteten zusätzliche Erholungsräume. Die Ambulanz befindet sich im unmittelbaren Eingangsbereich des Erdgeschoßes und ist direkt mit der Stationsführung räumlich verbunden. Die Stationsführung hat direkten Blickkontakt in die Garage, Garderobe, Straße sowie zur Schleuse und kann durch diese Situierung alle Abläufe im Haus wahrnehmen.“
Text: Söhne&Partner Architekten

ArchitektInnen: Söhne&Partner Architekten;
www.soehnepartner.com
BauherrInnen: MA19 (Architektur und Stadtgestaltung) und MA70 (Rettungs- und Krankenbeförderungsdienst der Stadt Wien)
LandschaftsarchitektInnen: idealice www.idealice.com
StatikerInnen: Fa. Pachler
Planungsbeginn: März 2010
Baubeginn: Dezember 2011
Fertigstellung: Mai 2013
Grundstücksfläche: ca. 2.700 m²
Bruttogeschoßfläche: ca. 2.200 m²

Es führt: Thomas Bärte

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB