Nitsch in Bomarzo

von Giuseppe Zevola
Zeitgenössische Kunst Film Literatur Präsentation Screening
➜ edit + new album ev_030bpVTGfdWr7H6NV1r58U
1 Termin
Freitag 29. August
29. Aug.
Fr
18:30
Präsentation
Nitsch in Bomarzo
eSeL – Socializing

Buch- und Filmpräsentation

„Nitsch in Bomarzo“ ist ein Buch, das zusammen mit dem Film „Bei den Ungeheuern“ die Entstehungsgeschichte einiger wichtiger Arbeiten von Hermann Nitsch in Italien dokumentiert. In Erinnerung an seinen verstorbenen Freund und Mentor wird Giuseppe Zevola das Bomarzo-Projekt an dessen Geburtstag, am 29. August ab 18:30h in der Nitsch Foundation präsentieren.

Giuseppe Zevola ist Philosoph, Dichter, Performancekünstler, Musikkünstler und Leser. Seine Inspiration bezieht er vom neapolitanischen Philosophen Giordano Bruno. Zevolas Schaffen und Leben wird stark vom intellektuellen Austausch mit berühmten Künstlern des 20. Jahrhunderts beeinflusst, neben Hermann Nitsch, auch von dem Experimentalfilmer Peter Kubelka, dem italienischen Philosophen Antonio Gargano, dem litauischen Filmkünstler Jonas Mekas (1922–2019) und anderen.

1979 in Cuma (Italien) als Nitsch an seinem Drama „König Ödipus“ schrieb, brachte Zevola ihm täglich Essen und Wein und dann betrachteten sie gemeinsam den Sternenhimmel. 1980 nahm er spontan an der 68. Aktion in Florenz teil und begleitete Nitsch fortan bei seinen Reisen rund um die Welt. 2013 gestaltete Nitsch einem ihm gewidmeten Raum in Zevolas Haus in Bomarzo mit Relikten, Schüttbildern und eine Apotheke. Das Projekt gipfelte schließlich in der kurzen intimen Aktion „Adam und Eva“, der 139. Aktion.

10 Jahre später verarbeitet Zevola den Tod seines geliebten Freundes und Mentors Hermann Nitsch in dem er seine Erinnerungen in einem Buch zusammenfasst. Am Freitag, 29. August 2025 wird er dieses Buch „Nitsch in Bomarzo“ und den Film „Bei den Ungeheuern“ zum ersten Mal in Österreich vorstellen.

Freitag, 29.8.2025, 18:30h
Moderation: Judith Weißenböck
Gäste: Giuseppe Zevola, Hanno Millesi, Rita Nitsch

Anmeldung erforderlich unter office@nitsch-foundation.com

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB