Nähe Verbot Ordnung - Genealogie im Umbruch

Öffentlichkeit Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmevBvFovUInOEuey5j5
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Nähe Verbot Ordnung - Genealogie im Umbruch
Atrium der Österreichischen Beamtenversicherung VVG Grillparzerstr. 14 1010 Wien

Internationale Tagung

Die interdisziplinäre Frühjahrstagung 2010 der Sigmund Freud Privatstiftung vom 25.-27.3.2010 beleuchtet die Umbrüche in den Familien- und Verwandtschaftskonstruktionen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

In seiner Subjekt- und Kulturtheorie erklärt Freud den Ödipuskomplex und die Anerkennung des Inzesttabus als Gesetz des Vaters zur Bedingung von Genealogie und Kultur. Diese patrilineare Konstruktion von Genealogie und ihre psychischen Bindungskräfte, die die soziale Organisation der Moderne stabilisierten, sind heute brüchig. Die heterosexuell-generative Verfassung unserer Gesellschaft ist einem grundlegenden Transformationsprozess unterworfen, der in der wachsenden Gleichberechtigung der Geschlechter, der Trennung und Verselbständigung von Sexualität und Fortpflanzung, der Anerkennung nicht-reproduktiver sexueller Orientierungen, dem Einsatz postsexueller Reproduktionstechniken und der Vielfalt neuer Lebensformen zutage tritt. Durch den Abbau von Verbotsinstanzen verändert sich die Psychodynamik im Verhältnis von Eltern und Nachkommen, Erwachsenen und Kindern, sodass der Unterschied zwischen den Generationen neu codiert, Rollen, Identifizierungen und Grenzen der Intimität neu vermessen werden.

Auf der Tagung wird der bislang wenig theoretisierten Entwicklung unter anthropologischen, ethnologischen, medizinischen, soziologischen, psychoanalytischen, religions- und kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten nachgegangen und seine emanzipatorische Seite diskutiert. Mit einem Dokumentarfilm über die Reproduktionsindustrie in Kalifornien und der abschließenden Diskussion endet die Tagung .

Konzeption: Irene Berkel, Religions- und Kulturwissenschaftlerin, Akademie der bildenden Künste, Wien

Donnerstag, 25.03.2010
19:00

Begrüßung: Karl Heinz Setinek, stv. Vorstandsvorsitzender ÖBV Eröffnung: Inge Scholz-Strasser, Vorstandsvorsitzende Sigmund Freud Privatstiftung Einleitung: Irene Berkel, Akademie der bildenden Künste Festvortrag: John Borneman, Princeton University, USA Intimität und das »Intersubjektive Dritte« in syrischen Begegnungen

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB