Milica Tomić: On Love Afterwards
Zeitgenössische Kunst Film ScreeningIm Filmmuseum spricht Milica Tomić über ihre Arbeit zu Abwesenheit, Erinnerung und sozialer Ungleichheit – flankiert von Ausstellung und Film.

Verbindung zu esel.at
Im Filmmuseum spricht Milica Tomić über ihre Arbeit zu Abwesenheit, Erinnerung und sozialer Ungleichheit – flankiert von Ausstellung und Film.
In ihrer vielschichtigen künstlerischen Praxis kehrt Milica Tomić immer wieder zu den Themen Abwesenheit, Erinnerung, politische Gewalt und soziale Asymmetrien zurück. Sie arbeitet forschungsbasiert u.a. mit den Medien Fotografie, Video, Installation und Performance. Seit 2014 ist sie Vorständin des Instituts für Zeitgenössische Kunst an der Technischen Universität Graz. Die Veranstaltung begleitet die Ausstellung Milica Tomić. On Love Afterwards, die bis zum 12. Oktober 2025 im Kunsthaus Graz zu sehen ist. (Irena Borić, Andreja Hribernik)
In Anwesenheit von Milica Tomić, Andreja Hribernik und Irena Borić
In Kooperation mit dem Kunsthaus Graz